AA

Feldkircher Lyrikpreis 2009

SAID liest am 13.11. im Saumarkt
SAID liest am 13.11. im Saumarkt

7. Feldkircher Lyrikpreis
13. bis 15. November 2009

Aus einer Fülle von ca. 600 Einreichungen aus ganz Österreich, der Schweiz, Deutschland, Frankreich, Italien, aber auch aus Rumänien, Amerika u.a. haben die JurorInnen die Aufgabe, in diesem Jahr wiederum vier PreisträgerInnen zu bestimmen, die im Rahmen einer Preisverleihungs-Gala im Saumarkt mit dem Feldkircher Lyrikpreis 2009 ausgezeichnet werden.

Begleitet wird der Lyrikpreis von einer Lesung des „unvergleichlichen, wunderbaren Lyriker“ SAID, von einer Reihe von Literaturvermittlungs-projekten wie dem Lyrikwettbewerb „Absolutly Anagramm“, der junge literaturinteressierte Leute adressiert, in einem Schnupper-Workshop zur Schreibpädagogik wird mit drei ReferentInnen an Texten gearbeitet, ein literarischer Spaziergang und ein Literaturbrunch runden das Programm ab.

Programm Feldkircher Lyrikpreis 2009

Freitag, 13. November 2009, 20.15 Uhr Theater am Saumarkt
SAID, Lesung
SAID wurde 1947 in Teheran geboren und kam 1965 als Student nach München. Hier verbanden sich seine literarischen Interessen mit einem politisch-demokratischen Engagement. Damit war seine Rückkehr in den Iran ausgeschlossen. Nach dem Sturz des Schah 1979 betrat er zum ersten mal wieder iranischen Boden, sah aber unter dem Regime der Mullahs keine Möglichkeit zu einem Neuanfang in seiner Heimat. Seither lebt er wieder im deutschen Exil. Von 2000 bis 2002 war er Präsident des westdeutschen P.E.N.-Zentrums. Für sein literarisches Werk wurde SAID vielfach ausgezeichnet.
Samstag, 14. November 2009
15.00 Uhr, Theater am Saumarkt
Literarischer Spaziergang mit Führung durch Feldkirch mit Dr. Philipp Schöbi (Dauer ca. 1 Stunde)

19.30 Uhr Theater am Saumarkt
Absolutely Anagramm
Die besten Anagramme von SchülerInnen werden präsentiert und prämiert. (Ausschreibung siehe www.saumarkt.at)

Samstag, 14. November 2009, 20.15 Uhr Theater am Saumarkt
Verleihung des Feldkircher Lyrikpreises & Präsentation der Lyrikpreis-Anthologie 2009
Präsentation der Lyrikpreis-Anthologie 2009
Moderation: Gerhard Ruiss

Jury:
Andreas Neeser (Autor, Preisträger 2008)
Marie-Rose Cerha (Pädagogin)
Petra Ganglbauer (Autorin)
Bernd Schuchter (Verleger, Limbus Verlag)

Anschließend Buffet
Eintritt frei!

Sonntag, 15. November 2009, 10.00 Uhr, Hotel Holiday Inn
K&K Open Mic – Literaturbrunch
Literatur zwischen Kipferl und Kaffee: AutorInnen lesen aus ihren Werken
Eintritt frei!
Frühstücksbrunch Euro 15,-

Theater am Saumarkt
www.saumarkt.at
office@saumarkt.at
Tel. 05522 72895

  • VOL.AT
  • MeineGemeinde UGC
  • Feldkircher Lyrikpreis 2009