Holzerntekurse der AGRAR

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Agrargemeinschaft Altenstadt, welche im kommenden Jahr ihr 50-Jahr-Jubiläum feiert, bemühen sich seit ihrem Bestand vornehmlich um die Pflege und Bewirtschaftung des ihr anvertrauten Waldes. Insgesamt zählt die AGRAR 1287 Mitglieder.
Großes Interesse
Um das Anliegen der Pflege und Bewirtschaftung des Waldes weiter zu verbessern, bot die AGRAR kürzlich ihren Mitgliedern einen kostenlosen Holzerntekurs an. Das Interesse war derart groß, dass zwei weitere Kurse (sie sind schon ausgebucht) am 11. und 12. Dezember sowie am 15. und 16. Jänner 2010 eingeschoben werden mussten. Förster Georg Fulterer mit dem Vorstandsmitglied DI Johannes Enzenhofer sowie den Forstadjunkt Martin Hostenkamp und Forstarbeiterlehrling David Kraus sind die fachlichen Referenten des Kurses der aus einem Theorie- und Praxismodul besteht. “Dabei steht die Beachtung der Sicherheit beim Arbeiten im Wald im Vordergrund, die Bestand schonende Aufarbeitung des Holzes sowie das Rücken, die Fälltechnik, Entastung, Werkzeugpflege und vieles andere mehr”, beschreibt Fulterer die Lehrinhalte. Es ist beabsichtigt, aufgrund des großen Interesses weitere Kurse anzubieten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.