In dieser Woche öffnete die 14. BIFO-Messe im WIFI Hohenems ihre Pforten für berufsinteressierte Jugendliche und deren Eltern. Vier Tage lang werden über 70 Lehrberufe praxisnah unter einem Dach vorgestellt. Für die Vorarlberger Schulen ist der Gang zur BIFO-Messe ein absolutes Muss. Auch die Mädchen und Buben der Mittelschule und der Polytechnischen Schule Kleinwalertal nutzten die Chance auf das Einholen von vielfälgitgen Infos zu den unterschiedlichsten Berufen.Für die Berufsfindung kann der Besuch bei Lehrmeistern, Lehrlingen und deren Chefs eine Brücke schlagen. Das Institut für Berufs- und Bildungsinfomation (BIFO) organisierte die große Berufsinformationsmesse alle zwei Jahre in Kooperation mit der Wirtschaftskammer, dem Land Vorarlberg, dem Arbeitsmarktservice, dem Wirtschaftsförderungsinstitut, dem Landesschulart und den Landesberufsschulen. Tausende Jugendliche aus ganz Vorarlberg, aber auch deren Eltern nutzten die Möglichkeit, sich in ungezwungener Atmosphäre absolut praxisorientiert ein Bild von einer Vielzahl von Berufen zu machen. An der Mittelschule und der Polytechnischen Schule Kleinwalsertal gehören die Fächer Berufsorientierung und Berufskunde fix zum Unterricht. In Projekten, Betriebsbesichtigungen, Exkursionen oder auch bei der mehrtägigen Schnupperlehre versucht man die Heranwachsenden in der Berufsfindungsphase zu unterstützen. Die Fahrt zur BIFO-Messe in Hohenems gehört dazu. Die Abschlussklasse der Mittelschule sowie die Polytechnische Schule informierten sich bei individuellen Rundgängen über ihre Wunschberufe oder jene, die es vielleicht noch werden könnten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.