Die Landwirtschaftskammer Vorarlberg hat sich dazu entschlossen Christbäume aus heimischer Produktion unter ihre Marke Ländle-Produkte mit ein zu gliedern. Damit soll verhindert werden, dass Händler ihre Ware als Christbäume aus dem Ländle zu verkaufen, obwohl diese aus dem Ausland stammen. Jedes Jahr werden ca. 80.000 Christbäume in Vorarlberg vermarktet. Aus heimischer Produktion stammen nur etwa 25 Prozent. Die Preise werden beim heimischen Baum nicht erhöht.
Christbaum Schwendinger aus Dornbirn baut seine Bäume in der Region an. Aus diesem Grund bekommen seine Weihnachtsbäume die Ländle-Kennzeichnung ein Stern mit der Beschriftung Ländle Christbaum.
Tipps, damit der Christbaum lange frisch bleibt
+ Christbaum bis zum Weihnachtsfest kühl aufbewahren
+ Die Netzverpackung sollte gleich entfernt werden. Netz immer von unten nach oben öffnen.
+ Kurz bevor der Baum in den Christbaumständer gegeben wird, sollte man das Stammende noch einmal frisch absägen.
Video: Johann Schwendinger im Interview
This video is not availabe anymoreFind more videos on https://www.vol.at/video
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.