In der Fülle vorweihnachtlicher Veranstaltungen besitzt der traditionelle Nofler Advent” gewiss eine besondere Note. Ausschließlich Musiker und Sänger(innen) aus Nofels (fallweise mit Gast) erfreuen die Hörer in der Pfarrkirche mit selten gehörten, liebevoll ausgewählten Melodien und mundartlichen Textbeiträgen. Die Mitwirkenden waren heuer am zweiten Adventsonntag: Pepsis”, der Jugendchor Frohsinn Nofels unter der Leitung von Susanne Klammsteiner; das Blechbläserensemble MV Nofels unter der Leitung von Peter Kuhn; die Harfenistin Lisa Maria Hilti, der Nofler Dreigesang, der Gesangsverein Frohsinn Nofels unter der Leitung von Gaby Derflinger und Mundartdichter Arno Walser und seine drei Walser-Buben”.
Vielseitiges Programm
Das Blechbläserensemble eröffnete mit glanzvoller Intrada und Dantz” von Peuerl (gest. 1625) und weiteren Werken von Tilman Susato (16. Jh.). Der Gesangsverein unter Gaby Derflinger erfreute mit sensibler Ausdruckskraft in Gesängen von Duruflé, Mendelssohn-Bartholdy und dem sanften Sing Me to Heaven” von Gawthrop (geb. 1949). Der Jugendchor unter Susanne Klammsteiner stand den großen” Kollegen in nichts nach und bezauberte mit hellen Stimmen in adventlichen Liedern aus der Schweiz, aus Amerika und Frankreich. Die profilierte Harfenistin Lisa Maria Hilti ließ ihr edles Instrument in Stücken von Parry, Dussek und Dizi meisterhaft erklingen. Ein vokaler Genuss war wie jedes Jahr der Nofler Dreigesang”. Mit reifer Gesangskultur interpretierten die Damen in Tracht das behutsame Lied Im Advent” von Joachim Pfefferkorn, das Adventliacht” von Herbert Leikauf und Es wird ein Stern aufgehen” von Bruckner/Schusser. Der kulturell sehr aktive Nofler Arno Walser und seine drei Walser-Buben” überraschten angenehm mit kritischen Mundartgedichten zum derzeitigen Dezember-Stress. Eine von allen gesungene und gesummte zarte Gospel-Melodie mit Solistin ließ bei Kerzenschein die stimmungsvolle Soiree ausklingen. Verdienstvoller Organisator des Nofler Advent” war wie immer GV-Obmann Mandi Lang.
EDGAR SCHMIDT
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.