Landtagspräsidentin Mennel würdigte den Politiker Anton Frommelt, der in seiner Heimat hoch geschätzt wird: “Anton Frommelt war ein Politiker mit Ecken und Kanten, dem das Heimatland und die Menschen sehr am Herzen lagen. Dies zeigt sich nicht nur an seinem politischen Wirken, sondern auch an seinem Verhalten in der schwierigen Zeit des Nationalsozialismus und während des Zweiten Weltkrieges. Er wehrte sich vehement gegen Rassismus und Nationalsozialismus und trat antisemitischen Strömungen energisch entgegen.” Er habe in schwierigen Zeiten Stellung bezogen und klare Worte gefunden. “Eine Geisteshaltung, die Respekt abnötigt und nicht nur der Jugend als Vorbild dient”, betonte Mennel.
Den Einfluss Frommelts sprach Liechtensteins Regierungsrätin und Kulturministerin Aurelia Frick an: “Anton Frommelt war ein Bürger mit unwahrscheinlicher Zivilcourage und hat das Land Liechtenstein sowohl als Künstler als auch als Pfarrer und Politiker in vielerlei Hinsicht positiv geprägt.” Er habe neben seinem künstlerischen Schaffen auch als Politiker viele wichtige Reformen vorangetrieben. Frick: “Alle seine Bemühungen waren maßgeblich für die positive Entwicklung und den Wohlstand Liechtensteins entscheidend.”
Ausstellungs-Kurator und Frommelt-Kenner Rudolf Sagmeister betonte die Einzigartigkeit der künstlerisch interessanten Überlieferungen: “Frommelts Gemälde atmen dieselbe Ernsthaftigkeit, Strenge und Klarheit in Komposition und Farbe, Liebe zu den Menschen, Tieren und der Schönheit der Heimat, die sein ganzes Leben und Schaffen prägten.”
Die Ausstellung “Anton Frommelt – Pfarrer, Fotograf, Politiker und Maler” ist noch bis zum Samstag, 2. Oktober 2010, im Rohnerhaus in Lauterach zu sehen. Nähere Informationen zur Ausstellung und zum Rahmenprogramm finden Interessierte auf www.rohnerhaus.at.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.