AA

Das letzte Schirennen in diesem Winter

Der weiße Rausch wird im benachbarten St. Anton über die Bühne gehen.
Der weiße Rausch wird im benachbarten St. Anton über die Bühne gehen. ©Thomas Knobel

Lech. Was wird das für ein furioses, letztes, wirkliches, wichtiges Schirennen in diesem zu Ende gehenden Schi-Winter. Wenn es nirgends mehr geht, in St. Anton am Arlberg kann man auch bei höchsten Frühlingstemperaturen bis ins Tal fahren.
Damit wird das “Kultevent” – “Der Weisse Rausch”, diesen Samstag, 23. April, ab 17 Uhr von der Valluga,(Start – auf über 2.700 Meter) mitten hinein nach St. Anton, zu einem absoluten Highlight.

“Der Weisse Rausch – Event des Jahres 2010”
“Wir freuen uns auf ein tolles Rennen, es wird wieder spannend und spektakulär.” so Peter Mall, Rennleiter und “Erfinder” dieser Veranstaltung. Der “Weisse Rausch” ist 2010 mit dem “Austrian Event Award” ausgezeichnet worden. Damit hat der Tourismusverband St. Anton eine der höchsten Auszeichnungen in der Eventbranche erhalten.
Startplätze ausverkauft

Wie jedes Jahr, starten auch heuer wieder 500 Teilnehmer – längst sind alle Startplätze vergeben – in ein ungewisses Abenteuer. Sicher ist nur, dass das Wetter prachtvoll sein wird und dass auf jeden Finisher im Ziel die Megaparty wartet. Tausende Zuschauer, werden jeden Finisher feiern.

Alle Stars werden am Start erwartet
Es gibt die Spezialisten für so ein Rennen – allen voran der vielfache Sieger Paul Schwarzacher – egal wie – alles jagt den Tiroler Ausnahmeathlet. Peter Gross der Niederösterreicher, auch er hat den Weissen Rausch auch bereits gewonnen, ist immer für den Sieg gut. Die grossen Sieganwärter auf den Erfolg bei den Damen sind Vorjahressiegerin Marina Herzmayer sowie die Zillertalerin Elisabeth Aschenwald. Bei den Damen ist die Vorarlbergerin Angelika Kaufmann im Favoritenkreis, sie war bei diesem Rennen bereits mehrfach am Podest. Einzig Lokalmatadorin Viktoria Pfeifer-Jennewein ist heuer leider nicht am Start.

Internet TV Liveübertragung
Auch in diesem Jahr gibt es von diesem Rennen wieder eine Liveübertragung im Internet. Unter www.stantonamarlberg.com gibt es ab 16 Uhr 30 die TV-Bilder zu sehen. 7 Kameras werden im Einsatz sein, vor allem der Start verspricht wieder spektakuläre Bilder.
Nach dem Rennen feiern alle Finisher und Zuschauer bei der großen Ö3-Party mitten in St. Anton.

Startliste:
http://services.datasport.com/2011/winter/weisserausch
Alle Informationen zum Weisen Rausch gibt es unter www.stantonamarlberg.com

  • VOL.AT
  • Lech
  • Das letzte Schirennen in diesem Winter