Präsentation des weltweit ersten Online-Wintersport-Trainers am Sonnenkopf

Sehr geehrte Damen und Herrn Redakteure,
wir freuen uns, Sie zur Präsentation des weltweit ersten Online-Wintersport-Trainers von Schlaue Kids (OMICRON electronics) am Sonnenkopf einzuladen. Schlaue Kids (www.schlaue-kids.net) hat gemeinsam mit Experten der Projektpartner Vorarlberger Winterbergbahnen, Landesschulrat für Vorarlberg und der Initiative Sichere Gemeinden” eine einzigartige Sammlung von Online-Lernspielen zum Thema Sicher und fit auf die Piste” realisiert. Kinder im Volksschulalter können sich so spielerisch und multimedial auf die unterschiedlichsten Wintersportthemen vorbereiten. Wie das funktioniert und was es bringt, erfahren Sie
am 8. 1. 2010 um 13 Uhr im Bergrestaurant Sonnenkopf
(Treffpunkt 12.45 Uhr im Zugangsbereich der Talstation)
vom Team von Schlaue Kids, von Schul-Landesrat Mag. Siegi Stemer, von Mag. Wolfgang Beck, Obmann der Fachgruppe der Seilbahnen in der Wirtschaftskammer Vorarlberg, von Werner Eberle, Chefinstruktor vom VSV, dessen Lehrwarte die Schulschitage der Volksschulen betreuen, sowie von Erich Melmer, Präsident des Berufsschilehrerverbandes und Weltpräsident der Schilehrer.
Ab 13 Uhr 30
Um besser planen zu können, bitten wir Sie um eine kurze Rückmeldung an Mag. Jasmin Kloser, telefonisch unter +43 (0) 5523 507 250 oder per Mail an jasmin.kloser@schlaue-kids.net.
Mit freundlichen Grüßen
Georg Hagleitner
Business Manager
besteht zudem die Möglichkeit, Fotos und Filmaufnahmen zu machen, wenn reale Situationen mit Kindern auf der Piste und am Lift nachgestellt werden, und Landesrat Siegi Stemer, Wolfgang Beck, Werner Eberle und Erich Melmer als Instruktoren mit den Kindern praktisch üben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.