AA

Straßenbegleitender Radweg

Bild: Vom Kreisverkehr Tomalagasse/Runastraße bis zum Leusbündtweg wird ein Straßenbegleitender Radweg errichtet.
Bild: Vom Kreisverkehr Tomalagasse/Runastraße bis zum Leusbündtweg wird ein Straßenbegleitender Radweg errichtet. ©Manfred Bauer

Feldkirch. In Gisingen wird derzeit an einem Teilstück des Radweges Hauptradroute 5 (HR5), beginnend von der Heilig Kreuz Brücke, Kapftunnel über die Kapfstraße, Runastraße, Leusbündtweg, L52 nach Brederis gebaut. Der Abschnitt von Heilig Kreuz Brücke bis zum Kreisverkehr Runastraße/Tomalagasse ist bereits fertig gestellt. Kurz vor Weihnachten wurde nun mit dem Bau des rund 800 Meter langen Abschnittes von diesem Kreisverkehr bis zum Leusbündtweg begonnen. In der Folge soll dieser dann bis zum St. Annaweg in Brederis fortgeführt werden. Bauherrschaft des Straßenbegleitenden Radweges ist das Amt der Stadt Feldkirch. Bereits im Mai dieses Jahres soll der neue Radweg fertig gestellt sein und so rechtzeitig zum “Saisonbeginn” den Radlern zur Verfügung stehen.

228.000 Euro

Der Radweg wird so angelegt, dass zwischen der Straße und der Fahrbahn für die Radler ein Grünstreifen eingebaut wird. Damit wird sichergestellt, dass keine Gefahr durch uneinsichtige Autofahrer besteht. Die Gesamtkosten für den Bau des Teilabschnittes der Radwegroute belaufen sich auf 228.000 Euro, als Fördergeber tritt das Land Vorarlberg auf. Mit dem Bau dieses Abschnittes der Hauptradwegroute 5 möchte die Stadt Feldkirch vor Allem den Beschäftigten im Gewerbegebiet Runa die Möglichkeit bieten, bequem, umweltfreundlich und sicher mit dem Fahrrad vom Wohnort zum Arbeitsplatz zu fahren.