AA

Musikschule wünscht sich Flügel

Ludesch Initiative sammelt für Konzertflügel
Ludesch Initiative sammelt für Konzertflügel
Unter dem Titel „ Ludesch hat Talent“, haben sich sechs Elternteile entschlossen, gemeinsam eine Initiative zu starten.

Ziel ist die Anschaffung eines Flügels für die Musikschule Blumenegg-Großwalsertal. Das engagierte Team mit Eve Hepp, Andrea Pfleger, Andreas Gabl, Bruno Galehr, Chris Tammadge und Monika Rietzler, haben bereits verschiedene Aktionen durchgeführt.

„VN“- Heimat: Sie sind im Team der Initiative „Ludesch hat Talent“,wer warImpulsgeber?

Monika Rietzler:

Eve Hepp und Andrea Pfleger sind Eltern von Klavierschülern. Sie haben einen Elternabend organisiert und alle angesprochen, ob Interesse für die Anschaffung eines Flügels vorhanden wäre. Mit einer vorbereiteten Power Point Präsentation, konnten sie die Eltern von ihrem Vorhaben begeistern. Es wurden sofort Ideen gesammelt.

„VN“- Heimat: Sie haben bereits verschiedene Aktionen gestartet, was versprechen sie sich davon?

Monika Rietzler: Vorerst wurde eine Informationsmappe entworfen, Kontakt mit der Gemeinde aufgenommen und eine CD produziert, die mit Klaviermusik der Musikschüler bespielt wurde. Die erste größere Aktion war dann ein Stand beim Martinimarkt mit „Chinesischer Küche“ organisiert vom Sozialausschuss der Gemeinde Ludesch in Zusammenarbeit mit der familiengerechten Gemeinde. Eine weitere Aktion war die Bewirtung der Ausschank beim Neujahrsempfang, wo auch die CDs um € 10, reißenden Absatz fanden. Mit diesen Aktivitäten möchten wir das Geld für einen geeigneten Flügel erwirtschaften.

„VN“ – Heimat: Was haben sie in Zukunft vor, um den Betrag für die Anschaffung eines Flügels zusammenzubringen?

Monika Rietzler:

Die nächste große Veranstaltung ist am 12. Juni 2010 geplant. Der Titel lautet „Ludesch bewegt“. Es wird eine Lauf-Veranstaltung werden, bei der wir auch auf die Unterstützung vieler Menschen zum Beispiel Vereinen, Sponsoren und privaten Gönnern angewiesen sind. Durch die Zusammenarbeit ergibt sich neben dem Lauf ein buntes Programm mit Auftritten der Musik-Volksschule Ludesch, „Guggamusig“, Taekwondo-Verein, Tanzgruppen, und der Klavierklasse der Musikschule Blumenegg-Großwalsertal. Auch Speis und Trank wird es zur Genüge geben, ebenso eine Kinderbetreuung. Nicht zu vergessen eine Tombola mit tollen Preisen.

„VN“-Heimat: Beteiligen sich die Eltern, der weiteren Musikschüler ebenfalls an ihren geplanten Maßnahmen?

Monika Rietzler:

Ja, es gibt ein großes Engagement von Seiten der Eltern. Wir erfahren große Unterstützung und Mithilfe durch die Eltern und sind sehr dankbar dafür.

„VN“- Heimat: Erhalten sie materielle und/ oder ideelle Unterstützung von den Gemeinden?

Monika Rietzler:

Dadurch, dass alle Aktionen in Ludesch statt finden, und Ludesch mit 26 Klavierschülern den größten Anteil hat, ist auch der Standort des Flügels in Ludesch geplant. Die Gemeinde Ludesch stellt uns dankenswerterweise die Räumlichkeiten zur Verfügung.

ZUR PERSON:

Monika Rietzler

Geboren: 17. Mai 1970

Familienstand: verh. drei Söhne

Hobbys: Musik- singen oder musizieren,

tanzen, lange Spaziergänge,

fein essen gehen,

und kochen.

Ludesch

  • VOL.AT
  • MeineGemeinde UGC
  • Musikschule wünscht sich Flügel