West-Östlicher Divan in Kulturbühne AMBACH

Dank der Unterstützung der Gemeinde Götzis und des Landes Vorarlberg gastiert das engagierte Chor- und Theaterprojekt am 20. Februar 2010 um 20:00 Uhr in der Kulturbühne AMBACH.
Auf berührende und humorvolle Weise werden Sie durch die Geschichte Österreichs und der Türkei geführt, um verblüffende Gemeinsamkeiten zu entdecken. Der musikalische Dialog der beiden Chöre ist ein Musterbeispiel für Verständigung und die Theatergruppe Motif entlarvt auf ironische Weise die Angst vor dem Fremden. Der West-östliche Divan ist gelebte Integration, die gerade jetzt so wichtig ist und von allen Seiten gefordert wird.
Karten können bei v-ticket und den bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden.
Termin: 20. Februar 2010, 20:00Uhr, Kulturbühne AMBACH
Vorverkauf:www.v-ticket.at
Vorverkaufsstellen: Bregenz Tourismus, Dornbirn Tourismus; Feldkircher Werbe- und Tourismus GmbH; v-ticket Shop Messepark; Musikladen Feldkirch; Musikladen Concerts;
RFI Regionale Freizeit- und Infrastruktur GmbH; Marktgemeinde Nenzing Bürgerservice;
Liechtensteinische Post AG; Infotheke Lindaupark
Preise: 12 / Schüler 6
Siehe Kulturbühne AMBACH, www.goetzis.at
Mitwirkende:
Spielbodenchor, Leitung: Bettina Rein
Yunus-Emre-Chor, Leitung: Aydin Balli
Theatergruppe Motif; Leitung: Yener Polat
Idee und Konzeption: Günther Hagen
Komposition: Murat Üstün
Regie: Barbara Herold
Wer sich selbst und andere kennt, wird auch hier erkennen:
Orient und Okzident sind nicht mehr zu trennen. (J.W. Goethe)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.