Tennisclub Altenstadt im Dauerstress

Startschuss der Vorarlberger Seniorenmeisterschaften auf der Anlage beim Mühlbach.
Altenstadt. Am Freitag, 5. Februar, 9 Uhr, startet auf der modernen Anlage beim Mühlbach in Altenstadt mit der Vorrunde in den siebzehn verschiedenen Altersstufen im Einzel, Doppel und Mixed-Bewerb die diesjährigen heimischen Senioren-Tennis-Landesmeisterschaften. Das dreiköpfige Organisationskomitee des Veranstalters TC Altenstadt mit Thomas Jussel, Elisabeth Enthaler und Gerhard Giesinger und Oberschiedsrichter Tobias Nenning sowie die Wirtschaftsabteilung stehen dabei im Dauerstress. Rund 160 Nennungen werden vom OK-Team alles abverlangen. Den vielen Zuschauern wird Tennissport vom Feinsten garantiert, wobei das Gesellschaftliche sicher nicht zu kurz kommt. Am Faschingswochenende (12. bis 14. Februar) werden die Finalspiele in allen Kategorien ausgetragen. Die Players-Party mit Funktionären des Veranstalters und dem Landesverband, SpielerInnen und Sponsoren findet am Samstag, 13. Februar, 19.30 Uhr, im TCA-Restaurant statt. “Der Landesverband hat uns wieder mit der Durchführung das Vertrauen geschenkt und für unser Team ist es eine riesige Herausforderung”, sagte OK-Mitverantwortlicher Thomas Jussel. Laut Jussel war es aufgrund des letztjährigen Megaerfolges auch klar, diese Titelkämpfe wieder in Altenstadt über die Bühne zu bringen. Sämtliche Favoriten in allen Bewerben sind am Start und versprechen Spannung bis zum Schluss. Der Veranstalter TCA hofft auf viele Edelmetalle. Die beiden Hausherren Peter Peham und Michael Schnetzer (35+) werden im Einzel den Sieg wohl wieder unter sich ausmachen. Im Doppelbewerb ist das perfekte Duo auch als Nummer eins gesetzt. Eine reale Chance auf Platz eins hat noch der TCA-Akteur Didi Engljähriger (+40), aber die Konkurrenz ist riesengroß.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.