AA

Offene Jugendarbeit

Die Lauteracher Jugendlichen waren mit Eifer und viel Fleiß beim Neugestalten ihres Jugendplatzes dabei
Die Lauteracher Jugendlichen waren mit Eifer und viel Fleiß beim Neugestalten ihres Jugendplatzes dabei
Landessieger bei Kinder in die Mitte - Kindergerechte Lebensräume Gemeinschaftsprojekt des Jugend- und Sportausschusses

Am 19. November fand die Preisverleihung des Projektes „Kinder in die Mitte – kindergerechte Lebensräume“ im Landhaus in Bregenz statt. In der Kategorie „Plätze und Freiräume für Jugendliche in Gemeinden“ wurden die „Alte Seifenfabrik und die Erweiterung Achspieli“ der Marktgemeinde Lauterach mit dem ersten Platz ausgezeichnet. In Zusammenarbeit mit Jugendlichen der Offenen Jugendarbeit Lauterach wurden Plätze gestaltet, die bereits von dieser Zielgruppe frequentiert und genutzt wurden. Die Beteiligung und Einbeziehung der eigentlichen Nutzer in Planung und Umsetzung des Projektes soll zu einer höheren Identifikation und Auseinandersetzung mit dem öffentlichen Raum der Heimatgemeinde führen. Die Kinderjury war besonders vom attraktiven Sportangebot für Mädchen und Jungen sowie von den gestalteten Ruheräumen beeindruckt. GR Katharina Pfanner Ausschuss für Jugend Familie und Frauen, GR Werner Hagen Ausschuss für Sportangelegenheiten und Freizeit, Brigitte Winkler Offene Jugendarbeit Lauterach und Günter Weiskopf Büro für Spielräume freuten sich über Auszeichnung ihrer Arbeit und durften den Preis von den Landesräten Frau Dr. Gerti Schmid und Mag. Karlheinz Rüdisser entgegen nehmen.

 

WEB-Site-Hinweis: www.lauterach.at

Zitat: „Unsere Jugend braucht ihre Freiräume, deshalb ist es mir ein großes Anliegen dass sie diese auch bekommen. Hier wurde von unseren Jugendlichen und Jugendarbeitern Großartiges geleistet und das ist eines ersten Preises würdig“, so GR Katharina Pfanner

  • VOL.AT
  • Lauterach
  • Offene Jugendarbeit