Mitarbeit von Patienten an Carina-Baustelle

Feldkirch. Zur Zeit befindet sich die Therapiestation Carina in Feldkirch-Tisis im Umbau. Zu einem wesentlichen Bestandteil in der therapeutischen Konzeption wurde der Arbeitsbereich “Umbau und Gestaltung”. Neben professionellen Baufirmen arbeiten auch Patienten als “Handwerker/innen” auf der Carina-Baustelle mit.
Mag. Johannes Rauch, der Leiter der Carina, führt gemeinsam mit Thomas Vogt und dem “hauseigenen Umbauteam” die handwerklichen Eigenleistungsarbeiten aus. Durch Kooperationen mit heimischen Handwerksbetrieben werden diese Eigenleistungen zudem fachkundig begleitet.
Nachdem die Schweißarbeiten für das Stiegengeländer fertig gestellt sind, ist das Umbauteam derzeit mit dem Versetzen der Stiegentritte im Treppenhaus-Osttrakt beschäftigt. Diese Arbeit ist für Therapeuten wie auch für Patienten eine Herausforderung. Die schweren Betonstufen werden mittels eines Krans nach oben transportiert und im Treppenhaus eingepasst.
Auf der Baustelle werden gegenwärtig neben dem Stiegenbau auch Maler- und Verputzarbeiten von Patienten durchgeführt. Diese berufliche Vorbereitung für eine Tätigkeit bzw. spätere Anstellung können diese gut nützen, um ihre Eignung und ihr Interesse an handwerklichen Berufen zu entdecken. Von größter Bedeutung ist dabei das Erlernen des Vertrauens in die eigene Arbeitsfähigkeit bzw. die Möglichkeit der Selbstwertfindung.
Ende März werden die ersten Zimmer im Osttrakt bezogen. Patienten und Team freuen sich auf helle, lichte Räume, die Ausblick auf ein Stück wunderschöne Natur und Landschaft des Blasenbergs ermöglichen.
(Quelle: Stiftung Maria Ebene)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.