AA

Thermografieaktion in Tschagguns

Die Gemeinde Tschagguns führt eine Therografieaktion durch
Die Gemeinde Tschagguns führt eine Therografieaktion durch ©Huber

Der Zustand von Außenwänden, Fenstern oder Anschlüssen an ihrem Gebäude entscheidet wesentlich über Behaglichkeitund Raumklima, besonders aber über die Höhe ihrer Heizkosten. Doch wie finden Sie heraus, wie gut dieser Zustand ist und ob eventuell Nachbesserungen notwendig sind? Mittels Thermografie ist dies möglich.
Thermografie ist die Messung und bildhafte Darstellung der Wärmestrahlung von Objekten. Die “Thermogramme” geben die Wärmeabstrahlung des Hauses nach außen in einem farbigen Bild wieder. Dadurch können Wärmebrücken und fehlende Dämmung erkannt werden. Wärmeverluste werden somit sichtbar und Schwachstellen, die bares Geld kosten, werden aufgedeckt. Diese Thermografie-Aufnahmen sollen der erste Schritt zu weiteren Energie-Einsparmaßnahmen sein. Rot bedeutet
entweichende Wärme In den Wintermonaten werden bei passender Witterung Außen-Thermografieaufnahmen von allen zugänglichen Fassaden ihres Hauses erstellt. Die Anwesenheit der Hauseigentümer ist dabei nicht erforderlich. Sie werden jedoch vorher über den anstehenden Termin benachrichtigt, damit das Gebäude entsprechend beheizt werden kann. Alle Aufnahmen (Thermogramme) von dem Gebäude werden ausgedruckt und als Bericht zu Verfügung gestellt. Darin werden Hinweise zu eventuell vorhandenen Wärmebrücken und mögliche Abhilfemaßnahmen z.B. durch Dämmung gegeben, ohne jedoch eine vollständige Energieberatung ersetzen zu können. Eine Thermografie ist sehr aufwendig und kostet Geld. Die Gemeinde Tschagguns ermöglicht mit der Thermografieaktion zusammen mit dem Energieinstitut und der MBS, die diese Messung vornimmt, eine kostengünstige Aufnahme ihres Hauses.

Sie melden sich zu dieser Aktion beim Energieberater der Firma MBS, Herr Manahl, Tel.:
05556/9000-0 um einen Termin zu vereinbaren. Das Ergebnis der Messung wird Ihnen schriftlich übermittelt und gemeinsam besprochen. Sollte sich dabei ein dringender Handlungsbedarf ergeben, können Sie mit dem Energieberater mögliche weitere Schritte besprechen und wichtige Tipps einholen. Durch die Unterstützung der Gemeinde Tschagguns und ihrer Partner während der Thermografieaktion ist lediglich ein geringer Selbstbehalt von € 50 pro Wohngebäude zu bezahlen.

  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter
  • Tschagguns
  • Thermografieaktion in Tschagguns