Sommerferien 2010 in Amerlügen

Feldkirch-Frastanz. Wenn sie ihren Kindern im Alter von 6-15 Jahren ein einmaliges Erlebnis in einer Gruppe von Gleichgesinnten bieten wollen, wo sie sich neu profilieren und die Selbstständigkeit fördern können, dann sind sie im Ferienheim Amerlügen gerade richtig.
Gruppenerlebnis vorprogrammiert
Die Kinder-Sommerferien bieten auch in der heutigen Zeit eine wichtige Erfahrung für ein Gruppenerlebnis unter fachkundiger Aufsicht. Von 2004 – 2009 hatte die Aqua- Mühle das Ferienheim gepachtet und die Kurse betreut. Seit heuer hat wiederum der Verein “Ferienheim Amerlügen” die Organisation inne. Drei Studenten der Erziehungswissenschaft, die schon im vergangenen Jahr beste Arbeit geleistet haben, werden die Leitung für die jeweils 12 Tage dauernden 4 Turnusse haben.
Verein besteht schon 100 Jahre
Im Jahre 1910 wurde der Verein “Feldkircher Ferienheim Amerlügen” durch Feldkircher Kaufleute zu Gunsten sozial schwacher Familien und deren Kinder gegründet.
Es wurde dadurch ermöglicht, dass auch jene Kinder, denen es finanziell nicht möglich war, erholsame Ferien außer Haus machen zu können. Diese Idee wird bis zum heutigen Tag aufrecht erhalten und so ist es nun auch 2010 noch möglich, solche Sommerferien-Aktionen anzubieten. All die Jahrzehnte hindurch gab es Idealisten, die diese Einrichtung durch ihren Einsatz zum Wohlwollen der bedürftigen Kinder unterstützt haben. Heute ist der Verein unter der Obfrau Dr. Trudi Tiefenthaler im Besitz von einem Wirtschaftshaus (Gemeinschaftshaus) und einem Schlafhaus (Dreischwestern-Haus).
Mitten im Grünen
Die zwei Häuser mit großer Gastroküche, Speisesaal für 100 Personen, Aufenthaltsräumen, großem Sonnenbalkon, Fußballplatz, Tischtennis, liegen mitten im Grünen in einer besonders ruhige Lage am Waldrand oberhalb von Frastanz. Es gibt eine herrliche Aussicht auf die Berge, sowie ins Tal. Ganz besonderen Wert legt der Verein auf die Sicherheit der jungen Gäste. wie z.b. der TÜV geprüfte Kinderspielplatz oder Brandmeldeanlage (Rauch-Früherkennung) in allen Räumen.
Termine für den Sommer
Jeder Turnus dauert 12 Tage und kostet den Elternbeitrag von Euro 197. Anmeldungen können bei Frau Anita Leonhartsberger-Schrott unter Tel. 05522 304 1244 oder per E-Mail anita.leonhartsberger-schrott@feldkirch.at erfolgen:
1. Turnus 6-10 jährige 12.07. – 23.07.2010
2. Turnus 10-14 jährige 26.07. – 06.08.2010
3. Turnus 10-14 jährige 09.08. – 22.08.2010
4. Turnus 12-15 jährige 23.08. – 03.09.2010
Jeweils Freitagabend ist Heimreise mit einer vorherigen Abschlussveranstaltung mit den Eltern!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.