Veranstaltungswochenende zu Gunsten des Waisenprojekts in Tansania

Die “Ein Weltgruppe Schlins- Röns” bietet am zweiten Märzwochenende in Schlins verschiedene Veranstaltungen zu Gunsten ihres Waisenprojekts in Tansania an.
“Die Suche nach dem verlorenen Glück”- so lautet der Titel des Vortrags des bekannten Vorarlberger Radio-Journalisten Dr. Franz Josef Köb am Samstag, 13. März, im Pfarrsaal in Schlins. Nach dem spannenden Vortrag mit anschließender Kurzfilmvorführung über Waisenkinder in Tansania, sind alle Besucher zur Diskussion eingeladen. Der Eintritt kostet 12 Euro inkl. Willkommensgetränk. Alle Einnahmen gehen an das Waisenprojekt der Eine Weltgruppe Schlins- Röns” in Mdabulo im Süden Tansanias. Dort werden derzeit 550 Kinder in 19 verschiedenen Dörfern betreut.
Auch die Einnahmen aus dem Verkauf am Suppensonntag, 14. März, sind vollständig für diese elternlosen Kinder. Ab 8 Uhr gibt es im Pfarrsaal in Schlins Frühstück. Ab 11 Uhr bieten Mitglieder der Eine Weltgruppe verschiedene Suppen an. Diese werden auf einem Lehmherd gekocht. Einige solcher Lehmherde haben Laura Mathies und Assunta Rauch vor wenigen Wochen gemeinsam mit Einheimischen in Mdabulo gebaut. Ab 11 Uhr 30 berichten die beiden Vorarlbergerinnen mit Fotos über ihren Lehmbau-Workshop in Mdabulo.
Außerdem verkauft die Eine Weltgruppe Schlins- Röns am Samstag Vormittag vor dem Sparmarkt in Schlins EZA- Waren – ebenso am Samstag Abend und am Sonntag im Pfarrsaal zusätzlich noch Textilien aus Tansania.
Was: Vortrag von Dr. Josef Köb “Die Suche nach dem verlorenen Glück mit anschließender Kurzfilmvorführung und Diskussion
Wann: Samstag, 13. März 2010 um 20 Uhr
Wo: Pfarrsaal Schlins
Was: Suppensonntag mit Frühstück, Suppenausschank und Bildvortrag
Wann: Sonntag, 14. März 2010 ab 8 Uhr
Wo: Pfarrsaal Schlins
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.