-
Der Ausschreibungstext für MuseumNeu ist von uns bewusst defensiv gehalten, damit die geladenen Architekturbüros nicht von vorneherein in selbstverwirklichender Art alles neu bauen wollen.
-
Dein Informationsstand ist infolge der Verweigerung eines Gesprächs erwartungsgemäß ein geringer, sonst wüsstest du, dass es nach der Ausschreibung mehrere Termine gegeben hat, bei welchen von verschiedenen Fachleuten die Situation genauer beleuchtet wurde. Ich verweise diesbezüglich auf das aufwändig gestaltet Raumbuch der Bauforschung, auf die Aussagen des Bundesdenkmalamts und auf das Protokoll des Architektenhearings. Die unbedingte Erhaltung des SilvrettaCenter-Gebäudes ist a) architektonisch nicht vertretbar, b) wirtschaftlich nicht vertretbar und c) für ein Museumsgebäude ungeeignet. Diese Meinung wird im Übrigen auch von führenden Vertretern der Liste Metnand för Schru geteilt.
-
Der Bebauungsplan der Gemeinde Schruns ist für uns eine wichtige Maßgabe. Hier warten wir auf ein Urteil des zuständigen Sachverständigen. Jede andere Diskussion ist wohl nicht seriös.
-
Wir sind ein Museum und bitten als solches beurteilt zu werden. Die Aussage bezieht sich auf deine Angaben zu den Vorgaben der Gemeinde und des Standes Montafon.
-
Vielen Dank für deinen Hinweis auf die Erhaltung des wertvollen Althausbestandes genau das und nur das ist unser Ziel und vor allem das Ergebnis des Projekts MuseumNeu.
-
Deine Anwesenheit bei der Standessitzung am 12. Jänner (nicht am 15. Jänner wie du schreibst) zeigt deutlich auf, dass dir etwa vier Jahre Prozessentwicklung fehlen … bei der Sitzung wurde das Ergebnis des Architektenwettbewerbs vorgestellt … nicht aber die umfangreichen Vorarbeiten der drei Jahre davor. Diese haben wir im Rahmen verschiedener Veranstaltungen (ich verweise etwa auf die öffentliche Veranstaltung der Museumsakademie des Steirischen Landesmuseums in Schruns vor einem Jahr). Seit 2006 haben wir mehr als 30 Veranstaltungen zum Thema Heimat, Heimatschutz, Heimatmuseum heute und morgen und zu vergleichenden Themen gemacht … du und auch deine Parteikollegen warst bzw. waren leider kein einziges Mal anwesend.
-
Günter Ratt hat sich dankenswerterweise selbst erkundigt … schön wäre es, wenn er in der Sache öffentlich sprechen würde (darf er das nicht?).
-
Wie wir von mehreren Menschen aus der Gemeinde wissen, hast du, lieber Christian den Projektleiter Bruno Winkler und meine Person sehr gelobt für unsere Art, wie wir die Diskussion zum Thema Architektur angelegt haben. Gilt das nun nicht mehr, wo die Ergebnisse vielleicht nicht immer deinen Geschmack treffen?
-
Es hat keiner der Museumsverantwortlichen je gesagt, dass wir die Umsetzung des Museumsprojekts auf Kosten des Hallenbades, des Kinderhauses oder des Sicherheitszentrums verlangen. Die Attraktivierung des Dorfes Schruns als Einkaufszentrum (wie in eurer Aussendung angesprochen) hängt aber sicherlich auch von einem funktionierenden Museum und einer zentralen Bücherei ab. Wirtschaftlich gesehen ist das Projekt MuseumNeu jedenfalls ein Vorteil für die Gemeinde und wurde bislang auch noch von niemandem in Abrede gestellt.
Es ist entspricht absolut der Wahrheit, dass die Liste Metnand för Schru sich bislang einer Vorstellung des Projekts MuseumNeu in ihrer Fraktion trotz mehrfachen Angebots versagt hat … Meinungen können und müssen verschieden sein, verantwortungsvolle Politik sieht aber jedenfalls anders aus.
Andreas Rudigier (Montafoner Museen)
Sie wollen im VN- Bürgerfoum mitdiskutieren? Weitere Informationen finden sie im Inernet auf www.buergerforum.vn.vol.at.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.