AA

Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins

Symbolbild
Symbolbild

HARD. Mit 369 Mitgliedern ist der Harder Obst- und Gartenbauverein einer der mitgliederstärksten Vereine Vorarlbergs. Der Verein ist zudem noch recht erfolgreich unterwegs, konnte Obmann Thomas Bitschnau stolz auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung berichten. Neben zahlreichen Landesauszeichnungen waren heuer wieder die Erdenaktion, der Bau verschiedener Nützlingshotels und die Abschlussgala zum Blumenschmuckwettbewerb die Highlights des abgelaufenen Jahres. Als Brennereimeister Karl Hagen eine positive Bilanz, aber mit versteckter Kritik an der “alten Mühle” (fahrbare Brennerei) zog, konnten die Ehrenmitglieder Oswald Dörler, Werner Feuerstein und Edi Lex nur dazu nicken. Im Abschluss gab Ing. Harald Rammel von der Landwirtschaftskammer im interessanten, mit vielen Bildern unterstützten Vortrag zum Erlebnis-Reich Garten so manchen Hinweis. Vertreter vom OGV Alberschwende, Bildstein und Lauterach brachten die besten Grüße mit nach Hard.

Die nächste Veranstaltung des Vereines ist ein Weidenflechtkurs mit Renate Mosbrugger und Sigrid Schertler.

  • VOL.AT
  • Hard
  • Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins