In vielen Häusern in der Gemeinde stünden nun mitten in der Hochsaison Zimmer leer. “Und diese kurzfristig zu füllen, das wird schwierig”, so Muxel. Er hoffe sehr, dass diese Unternehmen eine Entschädigung des Bundeskanzleramts erhalten.
Bundeskanzler Werner Faymann (S) habe ihm in einem Telefonat zugesichert, dass in Lech in anderer Form Veranstaltungen von europäischem Format stattfinden werden, “und ich verlasse mich auf diese Aussage”, betonte Muxel. Der Werbewert des Europaforums für Lech war zweifellos groß. Beziffern wollte Muxel diesen jedoch nicht. “Das ist zweitrangig. Es ist vor allem schade um eine Plattform, wo im informellen Kreis ganz anders diskutiert werden konnte als auf großen Sitzungen. Mir ist immer wieder versichert worden, dass der Geist von Lech einmalig ist”, so Muxel.
Das erste Europaforum war 1993 auf Einladung des damaligen Wirtschaftsministers Wolfgang Schüssel (V) und des Vorarlberger Landeshauptmanns Martin Purtscher (V) zustande gekommen. Seither hatte das Treffen nahezu alljährlich hochrangige Politiker wie die EU-Kommissionspräsidenten Romano Prodi, Jose Manuel Barroso, die Europaparlamentspräsidenten Pat Cox und Hans-Gert Pöttering, EU-Kommissare, ausländische Ministerpräsidenten und österreichische Bundespolitiker nach Lech gezogen. 2008 fand das Diskussionsforum zum letzten Mal statt, 2009 und 2010 wurde es wegen Terminproblemen der Gäste abgesagt. Am Dienstag gabe Bundeskanzler Faymann bekannt, dass es er überhaupt auf die Veranstaltung verzichtet.
Statements der Landtagsparteien
This video is not availabe anymoreFind more videos on https://www.vol.at/video
Umfrage: Wären Sie gerne hingegangen?
This video is not availabe anymoreFind more videos on https://www.vol.at/video
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.