Obmann Edgar Weber gab einen kurzen allgemeinen Rückblick über das abgelaufene Vereinsgeschehen. Edgar Weber verwies nochmals auch auf die sich zuspitzende Situation wegen des fehlenden Traingsplatzes und gab der Hoffnung Ausdruck, daß dieser endlich zu Beginn der Herbstsaison den Mannschaften zur Verfügung stehen sollte. Trainer Krunoslav Papec, Trainer der 1ten Kampfmannschaft berichtete über seine erst seit einem halben Jahr neu zusammengefügte Mannschaft, welche auf dem respektablen 2.ten Tabellenplatz in der 1. Landesklasse überwinterte sowie dem perfekt organisierten Trainingslager im Südtirol. Lobend erwähnte er den Einstieg seines Tormanntrainers Armin Müller während der laufenden Saison. Ziel von Kruno Papec ist ein Platz unter den ersten fünf Mannschaften. Rainer Florineth, als Trainer zuständig für die 2. Mannschaft und in Personalunion mit Obmann Edgar Weber für das Future Team zuständig berichtete über Höhen und Tiefen mit seinen 2 jungen Mannschaften, aber auch dessen Ergebnisse lassen für die Zukunft einiges hoffen. Nachwuchsleiter Andreas Lampert gab einen Rückblick über die Nachwuchsarbeit der 7 Nachwuchsmannschaften und sprach den anwesenden Trainern Dank für ihre geleistete Arbeit aus. Andi Lampert berichtete über das überaus toll organisierte Krampus Kicker Turnier im vergangenen November, von Eltern, welche sich bei Veranstaltungen sehr engagiert zeigen, von Trainern, welche sich über das normale Maß für ihre Jugendlichen engagieren. So werden Trainingslager sowie Vorbereitungscamps in Brand, Lagerfeuer, Bergwanderungen und Hüttenabende organisiert. Aber auch auf die Probleme wurde hingewiesen, Transportkapazitäten zu Auswärtsspielen, Trainingsplatzsituation sowie die Trainersituation sowie Gruppendynamik bei den älteren Jugendlichen. Kassier Norbert Gassner konnte von einer sehr positiven Finanzgebahrung des Vereines BayWaLamag FC Thüringen berichten. Bei den anstehenden Neuwahlen wurde Edgar Weber als Obmann, Ernst Zech als Vizeobmann, Norbert Gassner als Kassier und Annette Baltzewitsch als Schriftführerin einstimmig wiedergewählt. Neu in den Vorstand gewählt wurden Rainer Florineth als sportlicher Leiter, zuständig für alle sportlichen Belange im Verein sowie Andreas Lampert, der für die Nachwuchsarbeit von über 120 Jugendlichen verantwortlich zeichnet. Als Beiräte im erweiterten Vorstand stehen Gert Hronek, Gottfried Partl, Markus Nasahl sowie neu Stefan Burtscher zur Verfügung. Unter Allfälliges wurde vom anwesenden Ligaobmann des Vorarlberger Fußballverbandes Alfons Lins die tolle, umsichtige Vereinsarbeit sowie die positive finanzielle Gebahrung, welche nicht selbstverständlich ist, des Vereines gewürdigt. Vertreter der Feuerwehr, der Kriasistinker, der Altherren Blumenegg richteten Grußworte an den Verein. Ernst Zech dankte allen Fans, Gönner- und Saisonkartenbesitzern, sowie allen Sponsoren für ihre Unterstützung für den Verein BayWaLamag FC Thüringen. Obmann Edgar Weber dankte allen Anwesenden für Ihr Kommen und ihr Interesse am Verein und lud alle noch zu einem gemütlich Ausklang ein.
Weitere Infos unter www.fc-thueringen.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.