Im Rahmen der Fromm-Tage in Vorarlberg besuchten am 15. 4. 2010 zahlreiche Menschen unterschiedlicher Herkunft und aus verschiedenen Kulturkreisen das Bildungshaus Batschuns. Mag. Kopf hat die Veranstaltung eröffnet und Christoph vom Werk der Frohbotinnen hat sie moderiert.
Der Vortrag von Rainer Funk über “Religion und Spiritualität bei Erich Fromm”, hat gezeigt dass Religiosität und Spiritualität ein fundamentales menschliches Bedürfnis ist. Der Mensch, im Gegensatz zu allen Lebenswesen, braucht ein Objekt der Hingabe. Diese kann ein Kit für das soziale Zusammenleben sein und fördert das Gefühl der Identität. In den modernen Gesellschaften, wo mehrere und manchmal unterschiedliche Weltanschauungen zu Hause sind, ist der Dialog und gegenseitige Toleranz, so Funk, die Prinzipien worauf man aufbauen muss.
Der marokkanische Verein in deutschsprachigen Ländern und Terra Madura/Casa Latina als Veranstalter bedanken sich für die gelungene und zielführende Zusammenarbeit beim Jüdischen Museum, beim Bildungshaus Batschuns und beim Werk der Frohbotinnen. Ein besonderer Dank gilt der Gemeinde Lustenau und dem Land Vorarlberg für die ideelle und
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.