Kritische Kirchenfrauen

Frastanz. “Uns reichts – ganz einfach” ist der Titel des bereits achten Streichs der “Kirchenfrauen”, welche im Pfarrsaal in Frastanz ihr neues Kabarett als Benefizveranstaltung für das Bildungshaus Batschuns aufführten.
Im mit Zuschauern prall gefüllten Pfarrsaal und mit dezent gehaltenem Bühnenbild schlüpften die “Kirchenfrauen” in mehrere Rollen und Themen der Kirche und versuchten, das Publikum wach zu rütteln resp. einfach zum Lachen oder Nachdenken zu bringen. In den einzelnen Bildern wurden häufige tabuisierte Themen wie Leugnung des Holocaust durch Richard Williamson oder die umstrittene Pius-Bruderschaft behandelt. Papst Benedikt XVI. kam gar nicht gut von der Stelle und es wurden ihm viele Zitate zur Last gelegt, darunter auch Aussagen, welche er als junger Theologiestudent geäußert hatte. Doch auch der Feldkircher Bischof Elmar Fischer kam nicht gut vom Fleck mit seinen ebenfalls umstrittenen und skandalösen Aussagen zu Homosexualität, Islam und “gesunder Watschn”. Vieles wurde durch Sprechgesang dargeboten.
Die fünf kirchenkritischen Frauen um Eva Fitz, Elisabeth Hämmerle, Gisela Meier, Maria Schimpfössl und Annemarie Spirk sind alle mit einem Fuß (oder einer Hand) für die katholische Kirche tätig, sei dies in Form als Lektorin oder Religionspädagogin. Ihre Sketche wurden von Anna Hämmerle auf dem Klavier begleitet. Für die Regie war Brigitte Walk und Peter Lampeitl verantwortlich. Weitere Termine von Aufführungen finden sich unter http://www.kirchenfrauen-kabarett.at.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.