Hard. Dem Bau einer neuen Radbrücke über die Bregenzerach bei Hard steht nichts mehr im Wege, nachdem auch die Bezirkshauptmannschaft nun die nötigen Bewilligungen erteilt hat. Die Verbindung zwischen Hard und Bregenz soll der umweltfreundlichen Mobilität in der Region zusätzliche Qualität und dem Radverkehr einen weiteren Schub verleihen. Die Bauarbeiten beginnen im Herbst. Insgesamt werden rund drei Millionen Euro investiert. In den letzten Monaten haben Verantwortliche von Bregenz und Hard mit Experten und Interessensvertretern intensiv am Gesamtprojekt gearbeitet. Das Gesamtprojekt in seiner aktuellen Form schafft völlig neue, hochattraktive und sichere Mobilitätsmöglichkeiten. Zusätzlich profitieren Trink- und Hochwasserschutz sowie die Umwelt im gesamten Gebiet, sind die Bürgermeister der Standortgemeinden, Markus Linhart und Harald Köhlmeier, überzeugt. Außerdem sei der Investitionsimpuls gerade jetzt wirtschaftlich besonders wirksam. Die Eröffnung ist für 2011 vorgesehen Die Verbindung ist Teil des Projektes plan b, einer Kooperation der Gemeinden Bregenz, Hard, Kennelbach, Lauterach, Schwarzach und Wolfurt. Die Gemeinden arbeiten an einem attraktiven Mobilitätsangebot. Die neue Radbrücke wird vom Land und dem Klima- und Energiefonds gefördert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.