22. Generalversammlung des Krankenpflegevereines Innermontafon
Am 24.04.10 fand um 16.30 Uhr die 22. Generalversammlung des Krankenpflegevereines Innermontafon im Pflegeheim St. Gallenkirch statt.
Im Jahr 2009 wurden 132 Patienten/innen vom Krankenpflegeverein Innermontafon betreut. Insgesamt fanden 4241 Patientenkontakte (eine Steigerung von 252) statt. Die Hausbesuche sind um 196 auf 3513 angestiegen – die Schwestern des Krankenpflegevereins Innermontafon wendeten dafür 2464 Arbeitsstunden auf. Weiters wurden noch 291 Stunden für div. andere Leistungen erbracht wie z. B. Dokumentation, Lagerverwaltung von Heilbehelfen, Weiterbildung usw.
Der Mobile Hilfsdienst Innermontafon verfügt über 20 Mitarbeiterinnen, von denen waren im Jahr 2009 18 im Einsatz und haben mit 2610,25 Einsatzsstunden 31 Klienten betreut – dies entspricht einer Steigerung von 20 % gegenüber dem Vorjahr. Zusätzlich sind 276,25 Stunden für die Einsatzleitung angefallen z.. B. für Fortbildung, Klientengespräche usw. .
Diese Zahlen zeigen wie wichtig, das Bestehen des Krankenpflegevereins Innermontafon und des Mobilen Hilfsdienstes ist.
Durch diese beiden Institutionen kann ermöglicht werden, dass pflegebedürftige Personen in der gewohnten Umgebung betreut werden können.
Werden Sie Mitglied beim Krankenpflegeverein Innermontafon !!
Die Einzahlung eines Jahresbeitrages von 27,– auf das Konto Nr. 4.504.965, BLZ 37468 Raiffeisenbank Montafon garantiert Ihnen und Ihrer Familie im Krankheitsfall oder bei Eintritt von Pflegebedürftigkeit die Sicherheit einer fachlich kompetenten und einfühlsamen Pflege und Begleitung.
Durch den Mobilen Hilfsdienst werden die betreuenden Angehörigen zu kostengünstigen Tarifen entlastet.
Der Vorstand möchte sich bei allen Mitgliedern, Spendern und Gönner des Krankenpflegevereins Innermontafon herzlichst bedanken.
Ein Dankeschön gilt der Pflegheimleitung Marianne Salzgeber und ihrem Team, dass wir unsere Generalversammlung im Pflegheim abhalten konnten..
Anita Hubmann
Obfrau
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.