Schüler präsentierten wissenschaftliche Arbeiten

Ihre Fachbereichsarbeiten präsentierten zehn Schüler des BORG Lauterach im Rahmen eines Symposiums. Diese wissenschaftlichen Arbeiten können freiwillig gewählt werden und bilden einen Teil der Reifeprüfung. Vier Studierende des Fachhochschulstudiengangs “InterMedia” gaben den Schülern nach der Präsentation ein persönliches Feedback sowie weitere Tipps. Ihre Fachbereichsarbeiten präsentierten Alexandra Hietz (“Widerstand und Verfolgung in Vorarlberg von 1938 bis 1945 am Beispiel Bregenz”), Sarah Waibel (“Vom Anschluss an das Dritte Reich bis zur Nachkriegszeit in Vorarlberg”), Olivia Fischer (“Die Psychodynamik des Stotterns”), Stefanie Unterkofler (“Geschwisterkonstellationen und deren Einfluss auf die Persönlichkeit”), Laura Bolter (“Japans Mode”), Irena Proc (“Buddhismus in Vorarlberg”), Thomas Kühmayer (“Entenvögel am österreichischen Bodenseeufer”), Valerian Kalb (“Schwermetallanalysen von Böden”), Richard Amann (“Die Nutzung der Windenergie”) sowie Jonas Nußdorfer (“Teilchenbeschleuniger am Beispiel LHC in CERN”).
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.