An nur vier Sammeltagen wurden über 50 Tonnen Hilfsgüter aus ganz Vorarlberg angeliefert und dann in vier Lastzügen direkt zur Missionsstation Fushe Arrez in Nordalbanien transportiert. Sr. Bernadett und Sr. Gratias begannen auch sofort mit der Verteilung der Güter an arme Familien, Kindergärten und Nähschulen. In einem Brief an die Organisatorin, Imtraud Seebacher, bedankt sich Sr. Bernadett aufs Herzlichste. Die Sachen sind wunderschön. Sage bitte allen Helferinnen und Helfern danke. Sie sind großartig, gibt
Seebacher diese Dank gerne weiter.
Ihr eigener gilt besonders dem Land Vorarlberg für die Finanzierung von eineinhalb Lastzügen, zwei Schutzengeln, die die Finanzierung des 3. LKWs gewährleistet haben, der Firma Heller für die Bereitstellung der Lagerhalle, der Gemeinde Schruns für das gratis Abliefern des Sperrmülls, der Firma Rondo für die vielen Verpackungskartons und dem Vorarlberger Tauschkreis sowie der Pfarre Sulzberg, der Pfarre und Gemeinde Lech und dem Transportunternehmen Elsensohn. Auch bei meinen treuen Helferinnen und Helfern möchte ich mich bedanken. Alle gemeinsam haben die Aktion erst möglich gemacht, sagt Seebacher und kündigt für 2012 die nächste Sammelaktion an.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.