…mehr raum und mehr zeit sind die Luxusgüter von morgen, während materielle Güter immer mehr an Bedeutung verlieren. Das weiß man auch in Lech Zürs am Arlberg, wo der Bergsommer Raum bietet, neue Wege zu begehen und Zeit, dabei die Seele baumeln zu lassen.
Neu ist der Grüne Ring, eine Wanderung rund um Lech Zürs, wo es darum geht, die Natur zu genießen und sich von Sagen und Geschichten inspirieren zu lassen.
der grüne ring
Auf den Spuren des winterlichen Vorbilds, dem Weißen Ring, wird inmitten der unvergleichlichen Bergkulisse ein ganz besonderes Naturerlebnis dargeboten. Der Weg führt in drei Etappen (für richtige Sportler auch in einer oder zwei Etappen) rund um die schöne Berglandschaft von Lech Zürs am Arlberg. Neben wunderschönen Aussichtspunkten und pittoresken Naturformationen, einer zur Rast einladenden Hüttenbibliothek, der Möglichkeit im Biwak zu übernachten und vielem mehr beflügeln die zu den Erlebnispunkten verfassten Sagen und Geschichten die Fantasie des Wanderers.
Die Bregenzer Schriftstellerin Daniela Egger nimmt überlieferte Sagengestalten und Flurnamen auf, transportiert sie in eine zeitgemäße, globale Welt und erfindet neue, wunderbar humorvolle Sagen dazu. Die Geschichten aus der Vergangenheit wie auch aus der Zukunft machen die Landschaft und die durch sie führenden Wege auf ungewöhnliche Art sichtbar und beleuchten vorwiegend das Unsichtbare, Vorstellbare, Überraschende.
Der Bildhauer Daniel Nikolaus Kocher neben Daniela Egger der zweite Glücksfall für dieses Projekt entwickelte die Installationen entlang des Grünen Rings. Diese bilden die stimmige Ergänzung zur Sagenwanderung und beherrschen eine heikle Gratwanderung zwischen Eingriff in eine natürliche Landschaft und der Inszenierung besonderer Plätze entlang der Route souverän.
Gemeinsam mit einem Team von begeisterten und kreativen Menschen, den beiden genannten Künstlern, der tatkräftigen Arbeit der Gemeinde, der Genehmigung der Grundbesitzer, der Hilfe der Skilifte, der Unterstützung der Hotel- und Gastbetriebe, der Raiffeisenbank Lech und der örtlichen Vereine wurde diese ungewöhnliche Wanderroute lebendig.
Mehr Information dazu unter www.dergruenering.at
Das Sagenbuch Ein Samurai am Kriegerhorn: Sagen zum Lesen und Wandern von Daniela Egger, illustriert von Daniel Nikolaus Kocher ist in der Lech Zürs Tourismus und im Onlineshop unter www.lech-zuers.at erhältlich.
Bildcredit:
By Lech Zürs Tourismus GmbH
Liebe Grüße aus Lech Zürs am Arlberg,
Caroline Mascher
*****************************************
Presse / PR
Lech Zürs Tourismus GmbH
Dorf 2
6764 Lech am Arlberg
Austria
T: +43 (5583) 2161-229
F: +43 (5583) 3155
24 h Infotelefon: +43 (810) 966 150
caroline.mascher@lech-zuers.at
http://www.lech-zuers.at (1st Place Crystal Web Award 2007 & 2008)
NEU in Lech und Zürs: sport.park.lech
Firmenbuchnummer: 146209p
Firmenbuchgericht: Landesgericht Feldkirch
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.