Beim Nachmittagsausflug zum Martinshof nach Buch konnte Obmann Elmar Kolb 95 Teilnehmer/Innen begrüßen. Nach Grußworten durch Bgm. Franz Martin erläuterte sein Bruder Bertram Martin, seinen Familienbetrieb in Buch, Alberschwende und Langen mit der Haltung von Freilandhühner, Fertigung von Teigwaren und Anbau von Dinkelweizen. Partner sind ausgewählte Bauern im Rheintal, die Dinkelsorten anbauen und die Freilandeier sind die Zutaten für die Teigwaren.Auf saftigen Wiesen picken und scharren, morgens ein Ei ins Nest gelegt,pflanzliches Futter fressen, sich abends auf Stangen ausruhen, das wünscht sich jede Henne für ihr Leben. Nudeln aus Hartweizengrieß oder Dinkel sind Spezialitäten des Hauses und sind durch und durch ein Vlb. Orginal. Die Palette umfasst auch Dinkelmehl, das sich für köstlich schmeckende Backwaren eignen. Der Martinshof arbeitet intensiv zusammen mit dem Sutterlüty-Markt in Lauterach und der Marktleiter Dietmar Schneider, als auch Bertram Martin haben im Anschluß an die Führungen für das leibliche Wohl gesorgt. Alles in Allem ein interessanter Nachmittag in einem Betrieb, dessen Grundsatz die Produktion von natürlichen, unverfälschten und gesunden Lebensmitteln ist.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.