Über siebzig wasserfeste Kneippianer fuhren Mitte Juni zum Obsthof Pfleghaar nach Markdorf-Reute um sich über den Obst- und Gemüseanbau zu informieren. Nach einem Zwischenstopp in Meersburg, wo der bekannte “Hagnauer Weißherbst” wegen des starken Regens leider nicht im Freien genossen werden konnte, ging es zum Mittagessen nach Mühlhofen.
Frisch gestärkt ging die Fahrt zum Obsthof Pfleghaar, wo das Beerenzügle schon wartete. Bei nur mehr leichtem Regen wurden die Kneippianer durch das weitläufige Anbaugebiet von Äpfeln, Kirschen, Beeren, Paprika und Tomaten geführt. An den Gewächshäusern wurde Auskunft über die Sortenvielfalt und die Anbaumethoden der verschiedenen Obst- und Gemüsearten gegeben. Die Hobbygärtner unter den Kneippianern konnten so manchen Tipp erhaschen oder wurden auf gemachte Fehler beim Gemüseanbau hingewiesen. Nach gut zweistündiger Zügle-Fahrt wurde bei guten Beerenkuchen und Kaffee manche Diskussion über den richtigen Gemüseanbau geführt. Auch der Hofladen wurde zum Einkauf des hofeigenen Obst und Gemüses gerne genutzt.
Zum Abschluss ging es nach Dietmannsweiler, wo die Kneippianer bei einem gemütlichen Hock und einer guten Jause den Tag ausklingen ließen
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.