Waghalsige Leidenschaft
Freeriders des Dirt Riders Club Altach feierten ihren neuen Park
Altach. Zart besaitet sind sie wahrlich nicht – die Freeriders, die am vergangenen Samstag im Rahmen eines Showspringens mit waghalsigen Sprüngen und Figuren sowie abenteuerlichen Runden den neuen Dirt Park in Altach offiziell in Beschlag nahmen. Auf Initiative von Nicola Neyer und Stefan Wäger entstand hinter der Cashpoint Arena einer der größten Dirt Parks Europas. Auf einer Fläche von 3.000 Quadratmetern lassen zehn Steilkurven und 54 Hügel die Herzen der abenteuerlichen Freeriders höher schlagen. Unter der professionellen Hilfe des Innsbrucker Clubs RIP-BMX und der Bauabteilung der Gemeinde Altach wurde der Park in sechs Tagen realisiert, anschließend zeigte der erst im März aus der Taufe gehobene Verein ganzen Einsatz. In rund 1.400 Arbeitsstunden verpassten 40 Vereinsmitglieder mit Schaufel und Schubkarre der Anlage den letzten Schliff. “Es ist toll, dass in Altach wieder etwas für die Jugendlichen entstanden ist”, freute sich Bürgermeister Gottfried Brändle. Dass dieser Sport ein unvergleichliches Lebensgefühl mit einem hohen Spaßfaktor beinhaltet, davon wusste Vereinsobmann Stefan Wäger zu berichten. Für Daniel Dobler ist es die Leidenschaft schlechthin. “Neue Figuren kreieren, seine Grenzen ausloten, das ist für mich der Kick.” Die Öffnungszeiten des Parks sind am Mittwochabend und Samstag und Sonntagnachmittag, wobei der Sonntag öffentlich für Jugendliche ab zwölf Jahren zugänglich ist. Der in dieser Woche gestartete Workshop zur Erlernung der Grundkenntnisse bietet noch Plätze für Kurzentschlossene. Anmeldung unter www.drca.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.