“Gemeinsam getanzt, geturnt, gedehnt und geboxt wird nicht in der Turnhalle, sondern an den schönsten Plätzen Wiens - vom Museumsquartier über Schönbrunn bis hin zur Donauinsel”, freut sich WAT- Vizepräsidentin Anja Richter.
Aber nicht nur das
Außerdem erhält jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin einen Sammelpass, mit dem dann tolle Geschenke wie Springschnüre, Therabänder, Strandmatten und vieles mehr zu erhalten sind. “Am Ende des Monats werden die aktivsten Wienerinnen und Wiener gekürt, erklärt Richter weiter.
Die Idee
Die Idee dahinter ist, dass den Bewegungsinteressierten an 31 Tagen in Wien ein kostenloses Programm angeboten und der Zugang dazu ermöglicht wird. Der WAT, der größte Sportverein Wiens, will die Menschen zu mehr Sport bewegen. Und noch mehr: Gleichzeitig soll ein Gemeinschaftsgefühl entwickelt werden. Es gibt auch einen Notfallplan bei Schlechtwetter - dann wird bereits um 17 Uhr gestartet.
Los geht’s immer um 18 Uhr. Das MQ macht den Beginn mit Alamande Belfor.
Mehr Infos dazu finden Sie auf: www.sportplatzwien.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.