AA

Seniorenbund Lauterach Muttersberg und Hoher Frassen.

Frassenhütte 1725 m.h.
Frassenhütte 1725 m.h.

50 Personen der Wandergruppe “60+” machten sich von der Bergstation Muttersberg auf den Weg zum Tiefenseesattel. Manche Teilnehmer begnügten sich mit Teistrecken, aber schon diese boten herrliche Ausblicke auf Bludenz, in den Rätikon, das Große Walsertal oder die Rote Wand. Der Rappaschrofaweg, ein Panoramaweg mit überwältigenden Ausblicken, führte die Bergwanderer zur Frassenhütte. Besonders Gehtüchtige zweigten ab Richtung “Hoher Frassen” und komplettierten die Wanderug zu einer intensiven Bergtour. Hüttenwirt Stefan auf der Frassenhütte sorgte für das leibliche Wohl seiner Gäste. Nach einer Erholungspause führte der Abstieg über gut ausgebaute, aber steile Bergwege zum Alpengasthof Muttersberg. Der Muttersberg war schon im 14.Jh. von Walsern bewohnt. Einst standen hier 15 Höfe in einzigartiger Kulisse. Als 1969 der letzte Berbauer ins Tal zog, war der Muttersberg von Freizeitgenießern längst entdeckt worden. Im Einklang mit Körper, Geist und Seele kann man noch heute auf alten Walserwegen die faszinierende Bergwelt immer wieder aufs Neue entdecken. Dies haben die Teilnehmer des Seniorenbundes Lauterach auf beste Art und Weise bei herrlichem Bergwetter erleben dürfen.

  • VOL.AT
  • Lauterach
  • Seniorenbund Lauterach Muttersberg und Hoher Frassen.