AA

JVP-Sommertour: Danke für ehrenamtliches Engagement

Fussach - Um Vereinen und Freiwilligen Danke zu sagen, sind ÖVP-Klubobmann Karlheinz Kopf, Bundesobmann der Jungen ÖVP, Sebastian Kurz, und JVP-Landesobmann Thomas Winsauer heute in Vorarlberg im Rahmen der österreichweiten JVP- Sommertour unter dem Motto "rekord-verdächtig" unterwegs. "In der Freiwilligenarbeit sind rund drei Millionen Menschen im Einsatz. Damit ist Österreich das Land der Freiwilligen - ob im sozialen, kulturellen oder sportlichen Bereich", so Klubobmann Karlheinz Kopf.

Hinter diesem freiwilligen Engagement stehe ein Grundprinzip der ÖVP Eigenverantwortung. Besonders junge Menschen seien hier bereit, sich in den Dienst der Allgemeinheit zu stellen und bereichern so unsere Gesellschaft ungemein“, betont Kopf weiter.

“Jeder zweite Jugendliche ist freiwillig aktiv. 77 Prozent der jungen Freiwilligen engagieren sich deshalb, weil sie etwas bewegen und etwas Gutes tun wollen”, erklärt Sebastian Kurz, Bundesobmann der Jungen ÖVP, das Engagement der Jungen. Dieser Einsatz ist “rekord-verdächtig”. Mit der diesjährigen Sommertour will die Junge ÖVP diese Leistungen der zahlreichen Freiwilligen in den Vordergrund rücken und gleichzeitig noch mehr junge Menschen motivieren, sich freiwillig für die Gemeinschaft zu engagieren. Die ÖVP-Regierungsmitglieder werden durch ganz Österreich touren und selbst mit gutem Beispiel voran gehen.

„Im Vordergrund steht für die JVP Vorarlberg die gegenseitige Wertschätzung in der Freiwilligenarbeit. Das bedeutet, dass wir darauf schauen, dass die jungen Freiwilligen Anerkennung bekommen – und auch die richtigen Rahmenbedingungen“, stellt JVP-Landesobmann Thomas Winsauer klar. Am Programm für den Nachmittag stehen unter anderem ein Besuch bei den Miniwochen der Katholischen Jugend in Götzis, ein Treffen mit dem SC Fussach und eine „rekord- verdächtige“ Bädertour.

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Fußach
  • JVP-Sommertour: Danke für ehrenamtliches Engagement