Als scheinbar harmlose Media-Player-Applikation nistet sich das böswillige Programm ein. Anwender werden aufgefordert, eine Datei von lediglich 13 KByte mit der üblichen Android-Erweiterung .APK zu installieren. Einmal auf dem Mobiltelefon eingerichtet, schickt der Trojaner SMS an kostenpflichtige Nummern, ohne dass der Anwender etwas davon bemerkt. Die Cyberkriminellen streichen die Gebühren für die kostenpflichtigen Textnachrichten ein.
Die Klasse der SMS-Trojaner ist derzeit auf Mobiltelefonen am meisten verbreitet. Der nun entdeckte Trojaner zielt jedoch als Erster speziell auf die Android-Plattform ab. Zuvor gab es schon Fälle von Android-Telefonen, die mit SpyWare infiziert waren – das erste Programm dieses Typs tauchte 2009 auf.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.