Urzeittiere wurden lebendig

Wolfurt. Im Rahmen der diesjährigen KinderKünstlerKurse fand in der VS Bütze für Kinder ab 6 Jahren eine spannende Ferienbeschäftigung statt.
Inhalt des Kurses war die künstlerisch – kreative Auseinandersetzung mit dem Thema Urzeit und deren Bewohner. Dazu unternahmen die Kinder zusammen mit dem Geologen Dr. Georg Friebe von der Inatura Dornbirn eine Fahrt ins Wirtatobel, um dort auf einer spannenden Exkursion die Gesteinsformationen der Urzeit zu entdecken. Dabei konnten sie bei den 18 Millionen Jahre alten Fossilienstellen selbst einige Stücke wie Turmschnecken, Muschelabdrücke, Kegelschnecken, Miesmuscheln und anderes finden, die sie als Anschauungsobjekte mitnahmen, um sie im Werkraum mit Papiermache im größeren Maßstab nachzuahmen. Dabei galt es die Details genau zu betrachten um umzusetzen. Anschließend wurden Muschelabdrücke in einer Mischung aus Erde und Sand mit Gips ausgegossen, getrocknet und als “urzeitliches Fundstück” mit nach Hause genommen.
(tok)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.