Jungfischer am Schleienloch

Über 80 Jungfischer nahmen am Landesjugendanglertag teil. (Ein Bericht von Gernot Grabher)
Hard. Einen ungewöhnlich starken Andrang an Jungfischern erlebte das Schleienloch am vergangenen Wochenende. Der Fischereiverein Hard hatte die kleinsten Petrijünger zum diesjährigen Landesjugendanglertag eingeladen, zu dem sich mit den Betreuern über 100 Teilnehmer einstellten.
Mit Geduld gewappnet
Das idyllische Revier am See empfing die schon früh am Morgen bis aus dem Montafon angerückten Nachwuchsfischer zwar mit bald aufklarendem Wetter. Sie hatten sich aber mit Geduld zu wappnen, obwohl die Betreuer aus den Vereinen nicht mit guten Ratschlägen sparten und der Fischereiverein Hard noch kurz vor dem Anglertag mit großzügigem Besatz die Bestände an Karpfen und Schleien verstärkt hatte – die Fische wollten nicht so recht anbeißen.
Erste Fänge gegen Mittag
Erst gegen Mittag, als sich immer mehr die Sonne zeigte, konnten die ersten Fänge gelandet werden, was natürlich nicht ohne einige Aufregung abging. Der erfolgreichste Teilnehmer war ein Bub aus Dornbirn, der gleich 8 Karpfen fing, denen aber die Freiheit geschenkt wurde. Mehrere Fischer landeten einen oder zwei Karpfen, die allerdings den Weg in die Pfanne antreten mussten. Ein bisschen enttäuscht waren die Buben, die leer ausgingen. Viele waren aber das erste Mal zum Fischen am See und wurden durch das gemeinschaftliche Ausflugserlebnis an das landschaftlich einmalige Schleienloch entschädigt. Eigentlich sollte am Mittag Schluss sein und die Heimreise angetreten werden, doch eine Reihe der kleinen Fischer bestürmte die Betreuer, noch länger angeln zu dürfen, was auch gewährt wurde.
Rege Teilnahme
Angesichts der klaglos verlaufenen Veranstaltung war Walter Metzler, der Jugendkoordinator des Fischereiverbands für das Land Vorarlberg, hoch zufrieden und freute sich besonders über die rege Teilnahme und das Wetterglück. “Wenn auch einige nichts gefangen haben, aber die Jugend muss lernen, dass Angeln nicht nur fangen bedeutet, sondern vor allem ein Naturerlebnis.” Metzler bedankte sich beim Obmann des FV Hard Günther Gorbach und seinen Helfern für die gastliche Aufnahme am Schleienloch. Besonders Jugendbetreuer Walter Küng sowie Einsatzleiter Albert Pfattner und ihre Helfer hatten mit der Organisation viel Arbeit auf sich genommen. Der Leitung des FV Hard war auch klar, dass Fischen hungrig macht. Beim Fischerheim am Schleienloch war aber für die Jungfischer und ihr Betreuer eine Verpflegsstation eingerichtet, die sich regen Zuspruchs erfreute. Wie es sich für zünftige Petrijünger gehört, waren dann auch beim geselligen Ausklang des Jugendanglertags unter den Buben die “beinahe erwischten” Fische die allergrößten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.