AA

Lebenshilfe feiert gelungenen Start in die Herbstmesse

Dornbirn - Die Herbstmesse in Dornbirn ist eröffnet und bereits am ersten Tag zeigte das Messepublikum auch an den verschiedenen Standorten der Lebenshilfe Vorarlberg reges Interesse.

Während am Hauptstand (Freigelände Nord, Stand 11) schon eifrig gemalt wurde, feierte das Gastronomie-Team der Lebenshilfe ihren viel beachteten ersten Neuauftritt als „Kantine L“. Trotz wechselhaftem Wetter alle Hände voll zu tun hatte auch der beliebte Radlertreff.

Dabei zu sein am größten Marktplatz des Landes, im Verständnis von Inklusion, also die selbstverständliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben Vorarlbergs, das ist Motivation und Mittelpunkt der Lebenshilfe-Präsenz bei der Herbstmesse. Und in diesem Sinne hat die Lebenshilfe dem Messepublikum auch einiges bieten: Von Menschen mit Behinderungen handgefertigte Dekoartikel aus den lebens.ART-Geschäften etwa, Bio-Produkte vom Sunnahof oder auch die besonderen, elektrisch angetriebenen Erlebnisfahrräder, mit denen auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität größere Strecken zurücklegen können.

Ein weiteres Highlight am Lebenshilfe-Stand ist das gemeinsame Malen von Menschen mit und ohne Behinderungen. KünstlerInnen aus den ARTeliers der Lebenshilfe Vorarlberg lassen sich bei der kreativen Arbeit über die Schulter schauen oder zeichnen auf Wunsch auch Karikaturen von BesucherInnen. Jeden Tag findet zudem eine Verlosung statt, bei der die Bilder und weitere attraktive Preise gewonnen werden können.

Premiere für „Kantine L“

Buchstäblich in einem neuen Gewand präsentierte sich am ersten Messetag das Gastro-Team der Lebenshilfe Vorarlberg. Neu eingekleidet versorgte die „Kantine L“ ihre Gäste in der ORF-Arena (Halle 12a) mit schmackhaften Imbissen für den kleinen Hunger und stellte gleichzeitig ihre vielfältigen Dienstleistungen vor. Der freundliche und zuvorkommende Service der Kantine L-MitarbeiterInnen kam gut an, was Verbundleiterin Andrea Amerstorfer natürlich freut: „Die Premiere verläuft nach Wunsch, denn unsere Gäste sind mehr als zufrieden. Wir waren alle sehr gespannt auf den ersten öffentlichen Auftritt unter der neuen Marke ‚Kantine L’. Die Herbstmesse ist eine große Herausforderung, die meine MitarbeiterInnen bislang vorbildhaft meistern.“

Ebenfalls zufriedene Gesichter gab es beim „Radlertreff“ (Eingang A). Trotz des wechselhaften Wetters ließen es sich zahlreiche BesucherInnen nicht nehmen, mit dem Rad zur Messe zu kommen und bei dieser Gelegenheit den kostenlosen Reinigungsservice der Lebenshilfe Vorarlberg zu nutzen.

 

  • VOL.AT
  • Messe
  • Dornbirn
  • Lebenshilfe feiert gelungenen Start in die Herbstmesse