Surreale Geistesblitze gebannt mit Feder und Tusche

Hard. Vernissagerednerin Renata Müller von der Galerie Z. begrüßte die Gäste bei der Ausstellungseröffnung von Moussa Kone zum 4jährigen Bestehen der Harder Galerie und dankte den Sponsoren, allen voran der Kulturabteilung des Landes, und der Marktgemeinde Hard so wie allen Firmen und privaten Sponsoren.
Für die neue Ausstellung konnte man den niederösterreichischen Künstler Moussa Kone gewinnen, der einer der profilierten Zeichner Österreichs ist. Schwarz und Weiß sind die beiden Hauptfarben seiner Arbeiten. Nur manchmal mischt er auch ein wenig Aquarellfarbe darunter und lenkt den Blick des Betrachters auf einzelne Details im Bild. In seinen Blättern konstruiert Moussa Kone immer Identitäten und Welten, strichelt versch(r)obene Realitäten. Seine Arbeiten erscheinen auf den ersten Blick simpel. “Manche Leute kreiden mir genau das an und empfinden meine Arbeiten als zu illustrativ, plakativ oder banal.” Allerdings, so einfach auch der Zugang zu Kones Zeichnungen erscheinen mag, so können sie doch auf vielen Ebenen gelesen werden. Seine Geschichten erzählt er ebenso ironisch wie humor- und liebevoll und erst ein zweiter Blick eröffnet woraus sich das so vermeintlich Banale des Bildes eigentlich zusammensetzt.
(tok)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.