Zwei weitere Vorarlberger Unternehmen bekamen Stockerlplätze: die ikp Vorarlberg PR & Lobbying GmbH und Cocolori Kurt Micheluzzi. Landesrätin Greti Schmid war bei der Auszeichnung durch Familienstaatssekretärin Christine Marek am Donnerstag in Wien dabei, um den erfolgreichen Unternehmen zu gratulieren.
Ziel des Bewerbes ist es auch heuer, besonderes Engagement zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf und zur Förderung der Chancengleichheit auszuzeichnen und öffentlich sichtbar zu machen. “Die Ergebnisse zeigen einmal mehr, dass viele Vorarlberger Unternehmen sehr bemüht sind, eine familienfreundliche Unternehmenskultur zu etablieren und ihre Beschäftigten dabei zu unterstützen, Familie und Beruf zu vereinbaren und das mit Erfolg”, sagte Landesrätin Schmid.
Die praktischen Beispiele reichen von einer familienfreundlichen Gestaltung des Arbeitsplatzes und der Arbeitszeit, Karenz- und Wiedereinstiegsmodellen und Weiterbildung bis zu besonderen Serviceleistungen für Familien. Für Schmid sind die ausgezeichneten Betriebe auch wichtige Impulsgeber, um weitere Unternehmen auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen.
Die aqua mühle Frastanz bietet ihren Beschäftigten eine eigene Kinderbetreuungseinrichtung, die auch eine spezielle Hausaufgaben- und Ferienbetreuung umfasst. Weiters hat der Betrieb eigene Genderbeauftragte und bietet ein Haushaltsservice, das den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit gibt, einen Teil der Hausarbeit auszulagern und so mehr Freizeit für die Familie zu haben. Teilzeit ist in der aqua mühle ein beliebtes Arbeitszeitmodell. Bemerkenswert: 75 Prozent der Teilzeitbeschäftigten sind Männer. Besonders familienfreundlich und zukunftsweisend ist das Vertrauensarbeitszeitmodell. Außerdem gibt es speziell für karenzierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter viele Veranstaltungen, um den Kontakt zum Unternehmen zu halten. Zudem werden Erziehungszeiten auf die Betriebszugehörigkeit für die Gehalteinstufung angerechnet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.