Die Deutsche Bahn hat mit dem französischen Konzern Veolia, der die Bayerische Oberlandbahn betreibt, jetzt nur mehr einen Konkurrenten. Das sogenannte E-Netz Rosenheim umfasst bis zu 5,8 Millionen Zugkilometer im Jahr. Ausgeschrieben für den Betrieb ab Dezember 2013 ist nicht nur die Strecke von München über Grafing nach Rosenheim und weiter nach Salzburg, sondern auch eine neue Verbindung Rosenheim-Holzkirchen-München. Am 30. September endete die Ausschreibungsfrist für das E-Netz. Nun muss die staatliche Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), vermutlich in einigen Monaten, über die Vergabe entscheiden.
Allgemein war erwartet worden, dass sich ÖBB für das E-Netz interessieren, nachdem sie schon ihre Fühler nach der Strecke München-Garmisch-Partenkirchen ausgestreckt hatten – bei der Vergabe kam dann aber die DB Regio zum Zug. Für die Strecke München-Rosenheim-Salzburg wären der Staatsbahn gute Chancen eingeräumt worden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.