Fragile Papierschnitte und Bildcollagen

Hard. Am vergangen Donnerstag lud die Galerie.Z zur Vernissage der Ausstellung ENTWO: VERORTET, ENTWORTET von Alfons Pressnitz.
Kurator Lucas Gehrmann führte die Gäste in und durch die Gedankenwelt des Künstlers, der unter dem genannten Titel Papierschnitte in höchster Präzision anfertigt. Die Papierschnitte zeigen verlassene Räume, in welchen Spuren des Menschen sichtbar bleiben. Archivräume, Papierberge und Bruchstücke von Architektur tauchen aus dem Dunkel des Papiers auf und deuten Inhalte an. Die Motive werden sorgfältig aus dem Papier herausgeschält und bleiben wie Abdrücke von Erinnerungen zurück. Es sind Bestandsaufnahmen von Räumlichkeiten, die auf den Umgang mit persönlichen und gesellschaftlichen Geschehnissen verweisen oder Methoden zeigen, diese zu bewahren. Collagen gehen den umgekehrten Weg und verbinden ,Architekturteile’ zu neuen Gebäuden und Räumen.
Vergangene Begebenheiten und Ereignisse sind in der Gesellschaft wie auch im persönlichen Gedächtnis verankert, prägen das Handeln und laden Orte mit Bedeutungen auf. Der Umgang mit ihnen spiegelt sich im Erinnern, Bewahren, Mahnen oder aber auch im Vergessen wieder. Die in der Ausstellung gezeigten Arbeiten sind ein Versuch diese Prozesse näher zu betrachten und ihnen eine subjektive Deutung zu geben.
Die Ausstellung ist bis 13. November geöffnet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.