AA

Besichtigung Museumswelt Frastanz

Herzstück des Elektromuseum ist eine Wasserkraftanlage aus dem Jahre 1922
Herzstück des Elektromuseum ist eine Wasserkraftanlage aus dem Jahre 1922 ©SR Göfis
Seniorenring Göfis: Besichtigung Museumswelt Frastanz

Kürzlich besichtigten 17 Mitglieder des Seniorenrings Göfis die Vorarlberger Museumswelt in Frastanz. Bei tollem Herbstwetter wanderten wir über Sigburg nach Frastanz, wo sich noch weitere Mitglieder aus den Ortsgruppen des Oberlandes zu uns gesellten. Im Ganahl-Areal angekommen, wurden wir durch den Präsidenten der Vorarlberger Museumswelt, Herr Peter Schmid, herzlich begrüßt. Die Museumswelt beinhaltet derzeit ein Elektromuseum, Auszüge aus den Sammlungen des Landesfeuerwehrmuseums, ein Rettungsmuseums, sowie ein Foto- und Filmmuseums. Der Obmann des “Museumsverein E-Werke Frastanz”, Herr Manfred Morscher, führte uns durch das Elektromuseum und erklärte uns, auf eindrucksvolle Weise und mit großer Leidenschaft vorgetragen, das gesamte Thema “Strom” in seiner Geschichte. Das Herzstück des Elektromuseum ist eine Wasserkraftanlage aus dem Jahre 1922, die den Textilwerken zur Stromversorgung diente. Die Anlage wurde erst am 7.1.1997 aus wirtschaftlichen Gründen außer Betrieb genommen. Darüber hinaus wird mittels vieler Exponate aus den verschiedenen Zeitabschnitten die Entwicklungsgeschichte der Elektrizität von der Erzeugung bis zum Verbraucher aufgezeigt.

  • VOL.AT
  • Göfis
  • Besichtigung Museumswelt Frastanz