Fast zwei Drittel (61 Prozent) der von Forrester Research Befragten nutzen ein Lesegerät für elektronische Bücher, die anderen ihren Computer, den Flachcomputer iPad von Apple oder ein Smartphone wie das iPhone. Das am meisten genutzte Lesegerät in den USA ist demnach der Kindle von Internethändler Amazon, der in seinem gleichnamigen Online-Geschäft auch Zugriff auf Hunderttausende von Büchern in englischer Sprache bietet.
Das US-Unternehmen e-Ink präsentierte am Montag eine Technologie, die auch farbige Darstellungen in elektronischen Lesegeräten möglich macht. Damit sei die Abbildung von Grafiken, Karten, Fotos oder Comics möglich, teilte das Unternehmen mit. Bisher verfügen die meisten Lesegeräte nur über die Farben schwarz und weiß.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.