AA

Unfälle: Pfändertunnel verzeichnet Negativrekord

(VN) Bregenz - Unfälle im Pfändertunnel nehmen stetig zu, heuer sind es bereits 22 Unfälle mehr als im Vorjahr.
Grafik: Unfälle Pfändertunnel 2005 bis 2010
Fünf Pkw in Auffahrunfall verwickelt

Fünf Autos waren am Mittwoch gegen 11.30 Uhr in einen Auffahrunfall im Pfändertunnel verwickelt. In Fahrtrichtung Deutschland, rund 500 Meter nach der Tunneleinfahrt, hatte sich ein Stau gebildet. Ein 30-jähriger Vorarlberger bemerkte dies zu spät. Er krachte in die Kolonne und schob drei Fahrzeuge ineinander. Auch ein nach ihm kommender Italiener (26) konnte auf der nassen Fahrbahn nicht mehr rechtzeitig bremsen. Zwei Personen wurden mit einem Schleudertrauma ins Spital eingeliefert. An drei Autos entstand Totalschaden. Der Tunnel war knapp eine Stunde lang gesperrt.

Ursache: Verkehr

Dies war bereits der 74. Unfall im Pfändertunnel in diesem Jahr – zwei davon endeten tödlich. Das sind 22 Unfälle mehr als im Vorjahr und rund drei Mal so viele als 2005. Für den Chef der Autobahnpolizei, Hubert Übelher, steht fest: „Dieser Anstieg ist unter anderem auf die verstärkte Zunahme des Verkehrs zurückzuführen. Eine weitere Ursache ist der Sicherheitsabstand, der leider von vielen Autofahrern nicht eingehalten wird.“ Stau im Tunnel, sagt Übelher, sei eine der häufigsten Unfallursachen: „Dazu braucht es nicht viel. Die Leute fahren staufrei bis zum Pfändertunnel, sind dann überrascht, wenn sie plötzlich vor einer Kolonne stehen und können nicht mehr rechtzeitig bremsen. Jeder kleine Fehler wird bestraft.“

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Unfälle: Pfändertunnel verzeichnet Negativrekord