Da bis zuletzt unklar war, ob es zwischen den einzelnen Banden einen Zusammenhang gab, habe man erst jetzt damit an die Öffentlichkeit gehen könne, sagte Christian Voggenberger vom Landeskriminalamt Salzburg zur APA.
Der spektakulärste Fall hat Spuren in die Steiermark: Schon zu Jahresanfang 2010 waren in Zell am See zwei Männer wegen Drogenhandels festgenommen worden. Die DNA-Spuren eines der beiden stimmten mit jenen überein, die im Dezember 2008 in der ausgebrannten Wohnung des Wiener Strafverteidiger Werner Tomanek gefunden worden waren. Im Mai des Vorjahres wurde der Steirer wegen Brandstiftung zu acht Jahren Haft verurteilt. Der Anwalt selbst wurde damals vom Vorwurf, den Brand in Auftrag gegeben zu haben, um die Versicherungssumme zu kassieren, freigesprochen.
Dieser Steirer und sein Komplize hatten laut Polizei bei der Verhaftung Drogen im Verkaufswert von 123.000 Euro bei sich. Dem Steirer werden außerdem Überfälle auf eine Bank und eine Tankstelle sowie mehrere Einbrüche in der Steiermark vorgeworfen, für einen Raub ist er bereits verurteilt worden. Der Gesamtschaden beträgt rund 600.000 Euro.
Drei weiteren Pinzgauer Gruppen mit insgesamt neun festgenommenen Dealern wurde der Verkauf verschiedener Drogen im Gesamtwert von zumindest 300.000 Euro nachgewiesen, und bei zwei entdeckten Outdoor-Plantagen stellten die Ermittler Marihuana um 50.000 Euro sicher.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.