AA

Humorvoller Dankeschönabend

Langjährige Vereinsmitglieder freuten sich über die Anerkennung ihres Engagements.
Langjährige Vereinsmitglieder freuten sich über die Anerkennung ihres Engagements. ©Hellrigl
Dankeschönabend

Mäder würdigte Ehrenamtlichkeit und Engagement für die Gemeinde

Mäder. Zur Tradition geworden ist es in Mäder, einmal jährlich jenen Bewohnern, die überdurchschnittlichen und ehrenamtlichen Einsatz für die Dorfgemeinschaft zeigen, offiziell ein “Danke” zu übermitteln. Der “Dankeschönabend” ist aus dem Sozialprofil “Mäder – ein Leben lang” entstanden und erlebte heuer seine neunte Auflage. “Ein Dank gebührt allen, die dazu beitragen, dass unser Dorfleben so ist wie es ist”, begrüßte Bürgermeister Rainer Siegele die Gäste. 200 Vereinsfunktionäre, im Sozialbereich Tätige, pflegende Angehörige, etc. genossen im schön geschmückten Ender-Saal einen geselligen Abend im Zeichen von Humor, Kulinarium und Musik. Mundarthumorist Otto Hofer aus Lustenau startete mit seiner unnachahmlichen Art gleich zum Auftakt einen Angriff auf die Lachmuskeln und bereicherte mit launigen Anekdoten und Erzählungen den Abend. Dazwischen bereitete das feine Buffet von Veronika Böckle mit ihrem Team kulinarische Freuden.

Anerkennung

Im Rahmen des Abends fand auch die Arbeit langjähriger Vereinsfunktionäre sowie aus der Gemeindevertretung ausgeschiedene Mandatare ihre Würdigung. Bürgermeister Rainer Siegele, Vize Rainer Gögele und die Gemeinderäte Michael Fitz und Klaus Lorger gratulierten den Geehrten und überreichten die Geschenke. Musikalische “Ohrwürmer” servierte erwartungsgemäß das Duo Ohrwurm. Als Geste der Anerkennung durften die Gäste beim Aufbruch den Glücksklee der Tischdekoration, für die Barbara Koblinger und Christine Schwarzer verantwortlich zeichneten, mit nach Hause nehmen.

Factbox:
Für ihren langjährigen Einsatz geehrt wurden:
Vereine: Cornelia Ender (Bürgermusikverein), Herbert Kilga (Bürgermusikverein), Anton Czelecz (Kirchenchor), Irmgard Staudacher (Kneipp Aktiv Club), Franz Koch (Krankenpflegeverein), Thomas Hagspiel (Ortsfeuerwehr), Klaus Hammermann (Ortsfeuerwehr), Wolfgang Bregar (Stocksportklub) und Hans Tscherner (Stocksportklub)

Gemeindevertreter: Lothar Ender, Beate Giarrusso, Udo Peter, Christine Schwarzer, Ingrid Stark und Harald Urach

  • VOL.AT
  • Mäder
  • Humorvoller Dankeschönabend