Bürgermeister Dietmar Tschohl sieht einem Jahr mit Verbauungsmaßnahmen entgegen.
Klösterle a. A. Das Murenereignis im vergangenen Sommer beschäftigt nicht nur viele Familien auch noch in diesem Jahr, sondern auch die Gemeinde wird sich noch öfters mit diesem Thema auseinandersetzen müssen. An erster Stelle stehen hier die Verbauungsmaßnahmen des Wäldletobels. Die Wildbach- und Lawinenverbauung Vorarlberg erarbeitet im Moment verschiedene Möglichkeiten der Verbauungsmaßnahmen. Im Februar werden diese den Zuständigen vorgelegt und von diesen gesichtet und diskutiert. Dann werden die nächsten Schritte eingeleitet, damit die Verbauungen sobald wie möglich begonnen werden können. “Im Zuge dieser Verbauung hat die Gemeinde Klösterle wiederum das Thema Erschließungsstraße Spullersee ins Spiel gebracht”, erklärt Bürgermeister Dietmar Tschohl.
Geländearbeiten
Die ÖBB-Zufahrt Spullersee wurde immer, im Besonderen hinsichtlich der Sicherheit von der Gemeinde Klösterle befürwortet. Bei den mit über einer Million Euro bezifferten Schäden (Privat und Gemeinde) ist noch einiges zu sanieren. Besonders im Bereich “Hoher Wald” müssen noch Geländearbeiten durchgeführt werden. Zur Verbesserung der Infrastruktur nennt Tschohl die anstehenden Restarbeiten bei der Wasserversorgungsanlage, Kanalanlage und dem Straßenbau im Ortsteil Stuben. “In diesem Jahr stehen die abschließenden Kanalarbeiten mit der Straßenüberquerung an”, berichtet Tschohl. “Ende 2011 wird dann Stuben mit neuer Wasserversorgung, Kanal, neuem Straßenbereich und Straßenbeleuchtung wie neu sein”, so Tschohl weiter. Mit der Alfenzverbauung steht ein weiteres Projekt an. Im Ortsbereich Ortszentrum bis Tennisplatz werden eine Sohlenvertiefung und eine Mauersanierung vorgenommen. Baubeginn ist im Herbst. DOB
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.