Details gab es dabei in der Nacht zum Montag allerdings kaum: Es wurde nur bekannt, dass das Gerät “Xperia Play” mit dem Google-Betriebssystem Android laufen wird.
“Android ist bereit, zu spielen”, lautete das Motto des Videos, in dem ein grünes Android-Robotermaskottchen mit transplantierten menschlichen Daumen die Hauptrolle spielte. Bei dem Telefon kann man den Bildschirm hochschieben, statt einer Tastatur finden sich darunter die typischen Playstation-Tasten.
Sony hatte bereits Ende Jänner angekündigt, dass Spiele für die mobile Playstation-Konsole PSP künftig auch auf Android-Smartphones laufen werden. Das Xperia Play ist dabei die konsequente Umsetzung für einen Hybrid aus Handy und Playstation. Ende des Jahres soll dann auch die nächste PSP-Generation auf den Markt kommen. Smartphones wie das iPhone machen den klassischen mobilen Konsolen PSP und Nintendo DS immer mehr Konkurrenz. Sony hofft, über die Android-Partnerschaft verlorenen Boden gutzumachen. Das Google-Betriebssystem breitet sich schnell aus und hat inzwischen laut Marktforscher die Spitzenposition im Smartphone-Markt erklommen.
Sony Ericsson auf Facebook:http://www.facebook.com/sonyericsson?v=info#!/sonyericsson
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.