Bei der letzten PISA-Studie haben sich die Ergebnisse der österreichischen Schüler klar verschlechtert und liegen nunmehr am unteren Ende der OECD-Staaten. Die OECD publizierte die Daten aufgrund eines Boykottaufrufs in der ersten Woche der Tests allerdings nur unter Vorbehalt und sah von Vergleichen mit früheren Studien ab. Die VP-Landesschulratschefs nannten als Grund für ihren Wunsch nach Überprüfung, dass methodische Fehler ausgeschlossen werden sollten. Solche hatten bei der ersten PISA-Studie 2000 für eine nachträgliche Korrektur des Österreich-Ergebnisses geführt – allerdings nach unten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.